Amsterdam Pässe von Go City

Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink einen Amsterdam Pass kaufst.

Was ist der Amsterdam Pass?

[Update: 17.03.2023] – Wir stellen auf dieser Seite zwei Amsterdam Pässe von der Firma Go City vor. Mit diesen Pässen kannst du mehr als 25 Attraktionen kostenfrei besuchen. Dazu zählen so wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Rijksmuseum, A’dam Lookout, Zaanse Schans oder die Heineken Experience. Auch eine Grachtenfahrt und eine Stadtführung sind im Leistungsumfang der Pässe enthalten.

Viele dieser Attraktionen sind im Einzelkauf kostspielig, während die Amsterdam Pässe von Go City erschwinglich sind. So macht sich ein Pass für Amsterdam schnell bezahlt.

Go City bietet zwei Amsterdam Pässe an:

  • All Inclusive Pass: Mit dieser Variante kannst du so viele Attraktionen besuchen, wie du möchtest. Dafür hast du 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage Zeit – je nachdem, für welche Laufzeit du dich entscheidest. Je länger der All Inclusive Pass gültig ist, desto teurer ist er.
  • Explorer Pass: Mit dieser Variante kannst du nur 3 – 7 Attraktionen besuchen, hast dafür aber bis zu 60 Tage Zeit. Je mehr Attraktionen du mit deinem Pass besuchen kannst, desto teurer ist er.

Du kannst den Pass online kaufen und anschließend auf dein Smartphone laden. Sobald du ihn bei der ersten Attraktion einsetzt, wird er aktiviert und die Zeit beginnt abzulaufen.

Amsterdam Pass: Preise

Der All-Inclusive-Pass wird nach Gültigkeit abgerechnet. Der Preis des Explorer Passes wird durch die Anzahl an Attraktionen bestimmt, die du mit dem Pass besuchen kannst.

Amsterdam All-Inclusive-Pass

  • 1 Tag: 54,- Euro
  • 2 Tage: 79,- Euro
  • 3 Tage: 94,- Euro
  • 5 Tage: 119,- Euro

Amsterdam Explorer-Pass

  • 3 Attraktionen: 54,- Euro
  • 4 Attraktionen: 69,- Euro
  • 5 Attraktionen: 79,- Euro
  • 6 Attraktionen: 89,- Euro
  • 7 Attraktionen: 99,- Euro

Diese Preise gelten für Personen ab 13 Jahren. Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren gibt es einen ermäßigten Amsterdam Pass.

Spar-Tipp: Mit dem Aktionscode SPRING23 sparst du 10% auf den Amsterdam Pass. Der Code gilt nur auf GoCity.com und nur bis zum 10.04.2023.

Go City Amsterdam Pass

Amsterdam Pass: Attraktionen

Die folgende Tabelle enthält alle Attraktionen, die in den zwei Amsterdam Pässen enthalten sind. Bei den Preisen handelt es sich um Online-Preise. Teilweise sind Attraktionen günstiger, wenn man die Tickets online kauft.

Die Explorer-Variante enthält eine etwas kleinere Auswahl als die All-Inclusive-Variante.

Attraktionen-Vorschau

Achtung: Die Leistungen von Go City können sich jederzeit ändern. Das Unternehmen fügt hin und wieder neue Attraktionen hinzu und manchmal werden Leistungen gestrichen. Wir aktualisieren unsere Website sobald wir von einer Änderung erfahren. Prüfe im Zweifel auf der Go City Website, ob deine Wunschattraktionen aktuell unterstützt werden.

Für manche dieser Leistungen kannst/musst du vorab ein Zeitfenster reservieren. Das betrifft vor allem die Heineken Experience und das Rijksmuseum. Über die Online-Reservierung sicherst du dir dein Zeitfenster-Ticket. Die Busausflüge müssen vorab per E-Mail reserviert werden. Eine Übersicht findest du hier.

Unsere Einschätzung zu den enthaltenen Attraktionen

Das Leistungsspektrum der Pässe von Go City ist kleiner als das der offiziellen I Amsterdam Card, aber dennoch attraktiv. Der Pass enthält viele wichtige Top-Attraktionen der Stadt: Rijskmuseum, A’dam Lookout, Heineken Experience, This is Holland, eine Grachtenfahrt, die Anne-Frank-Stadtführung und einiges mehr.

Auch ein Ausflug zum beliebten Keukenhof ist während der Saison im enthalten.

Unter den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams fehlt hier lediglich das Van Gogh Museum. Auch der Hop-on/Hop-off-Bus ist im Leistungsumfang nicht enthalten. Allerdings deckt auch kein anderer Amsterdam Pass diese Leistung ab.

Amsterdam Kanalfahrt

Mit dem Go City Amsterdam Pass kannst du auch eine Kanalfahrt machen.


Tipp: Van Gogh Museum

Da das Van Gogh Museum nicht mehr von Go City angeboten wird, das Museum aber eine der Top-Attraktionen der Stadt ist, empfehlen wir, ein Online-Ticket zu kaufen. Es gibt auch sehr gute Kombi-Tickets, die nicht nur Eintritt zum Van Gogh Museum gewähren, sondern auch zu anderen Sehenswürdigkeiten:


Ausflüge ins Umland

Im Leistungsumfang sind mehrere Tages- und Halbtagesausflüge ins Umland enthalten. Die meisten werden von der Tour Company durchgeführt. Um an einem Ausflug teilzunehmen, musst du vorab eine Reservierung per E-Mail vornehmen. Bitte lies dazu die Informationen, die Go City auf der Website und/oder der App zur Verfügung stellt.

Die beliebtesten Touren sind die Ausflüge zum Keukenhof, der in 2023 vom 23. März bis 14. Mai geöffnet ist.

Wie lange ist der Pass gültig?

Nach dem Kauf ist der Amsterdam Pass zwei Jahre gültig. Innerhalb dieser Zeit kannst du den Pass aktivieren. Die Aktivierung erfolgt, sobald du ihn bei der ersten Attraktion einsetzt. Eine Reservierung aktiviert den Pass noch nicht (allerdings kannst du ihn danach nicht mehr kostenfrei stornieren).

Anschließend ist der Amsterdam Pass (All-Inclusive-Variante) an 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgenden Kalendertagen gültig. Er ist folglich sehr flexibel. Mit der Nutzung solltest du allerdings gleich am frühen Morgen beginnen, um keine Zeit zu verschenken. Du solltest bedenken, dass einige Museen montags geschlossen bleiben. Die meisten Attraktionen sind aber täglich geöffnet.

Die Explorer-Variante ist ab Aktivierung an 60 aufeinanderfolgenden Kalendertagen gültig.

Wann lohnt sich der Pass?

Der Amsterdam All Inclusive Pass Pass lohnt sich umso mehr, je länger er gültig ist, denn der Preis pro Tag fällt deutlich. Für nur einen Tag zahlst du 59 Euro, mit dem 5-Tage-Pass sind es nur 23,80 Euro pro Tag, was aus der folgenden Aufstellung ersichtlich wird:

  • 1 Tag: 59,- €
  • 2 Tage: 79,- € = 39,50 € pro Tag
  • 3 Tage: 94,- € = 31,33 € pro Tag
  • 5 Tage: 119,- € = 23,80 € pro Tag

Am Beispiel des 3-Tage-Passes möchten wir zeigen, ob sich ein Kauf lohnen kann. Die folgenden Leistungen könntest du innerhalb von drei Tagen wahrnehmen:

  • Heineken Experience: 21 Euro
  • Rijksmuseum: 22,50 Euro
  • A’dam Lookout: 14,50 Euro
  • 100 Highlights Cruise: 16 Euro
  • Busausflug Zaanse Schans: 29,50 Euro
  • Eintritt Zaanse Schans: 29,50 Euro

Würdest du für diese Angebote einzelne Tickets kaufen, müsstest du 133,- Euro bezahlen. Mit dem All Inclusive Pass für 3 Tage sparst du 39,- Euro. Der Pass kann sich folglich lohnen, wenn du an den kostspieligsten Attraktionen interessiert bist. Insbesondere einen Ausflug mit dem Bus solltest du mitmachen, um mit dem Pass Geld zu sparen.

Der Explorer Pass lohnt sich für alle Attraktionen, die einzeln zwischen 14 und 18 Euro (oder mehr) kosten.

Amsterdam Rijksmuseum - Van Gogh Selbstporträt

Van Gogh Porträt im Rijksmuseum: eines der Museen im Amsterdam Pass

Wann lohnt er sich nicht?

Der All Inclusive Pass lohnt sich weniger für nur einen Tag. Zwar ist es auch mit diesem Pass möglich, eine Ersparnis zu erzielen, aber sie wird nicht sehr groß sein. Du musst deinen Tag gut planen und viel Sightseeing in kurzer Zeit absolvieren. Das kann in Stress ausarten.

Manche Attraktionen kosten im Einzelkauf weniger als 10 Euro. Es dürfte sich nicht lohnen, diese Sehenswürdigkeiten mit einem zeitlich begrenzten Pass zu besichtigen. Wenn du dich hauptsächlich für diese interessierst, lohnt sich der Pass nicht.

Auch wenn du nicht genügend kostspielige Sehenswürdigkeiten findest, die dich wirklich interessieren, wird sich der Pass eher nicht lohnen.

Wo gibt’s die Pässe?

Du kannst den All Inclusive Pass und den Explorer Pass auf der offiziellen Go City Website erwerben. Die Website ist nicht sehr gut ins Deutsche übersetzt worden. Wir empfehlen, sie in englischer Sprache zu nutzen.

Nach dem Kauf erhältst du den Pass digital aufs Smartphone.

Die digitale Variante eignet sich für Reisende, die bereits in Amsterdam sind und sofort mit dem Sightseeing beginnen möchten oder die keine Zeit haben, den Pass in Amsterdam abzuholen. Der digitale Pass enthält einen QR-Code, der bei jeder Attraktion gescannt wird.

Du kannst auch die kostenfreie Go City App herunterladen. In dieser findest du Informationen zu allen teilnehmenden Attraktionen.

Spar-Tipp: Mit dem Aktionscode SPRING23 sparst du 10% auf den Amsterdam Pass. Der Code gilt nur auf GoCity.com und nur bis zum 10.04.2023.

Alternativ sind beide Amsterdam Pässe auch bei Get Your Guide erhältlich:

Get Your Guide ist eine deutschsprachige Website mit deutschsprachigem Kundenservice. Dort gekaufte Pässe kannst du bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornieren.

Das gefällt uns gut

Der All Inclusive Pass und der Explorer Pass decken viele Top-Attraktionen ab: Rijksmuseum, Grachtenfahrt, Heineken Experience etc.

Wer viel Sightseeing macht, kann mit dem All Inclusive Pass viel Geld sparen.

Mit einer Laufzeit von 1, 2, 3 oder 5 Tagen ist der All Inclusive Pass sehr flexibel.

Die Explorer-Variante eignet sich für Reisende, die weniger Sightseeing machen möchten.

Du erhältst den Pass digital aufs Smartphone und kannst sofort loslegen.

Das gefällt uns nicht

 Ein paar attraktive Leistungen fehlen: Van Gogh Museum, Ajax-Stadion und öffentliche Verkehrsmittel.

Für einige Leistungen musst du deine Teilnahme selbständig reservieren – das ist jedoch meist sehr leicht.

Der All-Inclusive-Pass wird in Kalendertagen gezählt. Deshalb solltest du mit dem Sightseeing zeitig am Vormittag beginnen.

FAQ zum Amsterdam Pass

Kann ich die Attraktionen mehrmals besuchen?

Nein, jede Attraktion kann mit dem Amsterdam Pass nur einmal besucht werden. Dein Ticket wird beim Einlass elektronisch entwertet.

Wie lange ist der Amsterdam Pass gültig?

Nachdem du den Amsterdam Pass online gekauft hast, hast du zwei Jahre Zeit ihn zu aktivieren. Die Aktivierung erfolgt, sobald du den Pass bei der ersten Attraktion einsetzt. Anschließend gilt der All Inclusive Pass 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Kalendertage. Du solltest deinen Pass möglichst am frühen Morgen aktivieren, um den ersten Tag voll auskosten zu können. Die Explorer-Variante ist ab Aktivierung 60 Tage gültig.

Kann ich die Besuchszeiten frei wählen?

Grundsätzlich ja. Allerdings solltest du beachten, dass viele Museen montags geschlossen bleiben. Außerdem schließen viele Attraktionen an Weihnachten und am Königstag (27. April). Für einige Leistungen – insbesondere Ausflüge, aber auch Museen – musst du ein Zeitfenster-Ticket reservieren.

Brauche ich einen Pass für meine Kinder?

Den All Inclusive Pass und den Explorer gibt es auch für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Sie zahlen einen reduzierten Preis. Ältere Kinder müssen den regulären Preis bezahlen. Ob deine Kinder einen eigenen Amsterdam Pass benötigen, lässt sich nicht pauschal sagen. Es hängt vom Alter deiner Kinder ab und davon, welche Attraktionen ihr besuchen möchtet. Vor allem in Museen genießen Kinder oftmals freien Eintritt. Die Altersgrenze ist jedoch überall anders.

An wen kann ich mich bei Problemen wenden?

Du erreichst den Kundenservice von Go City per Kontaktformular auf der Go City Website oder Telefon (+1 617-671-1000).

Kann ich den Kauf wieder stornieren?

Ja, Go City bietet eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie. Innerhalb dieser Zeit kannst du dich an den Kundenservice wenden und deinen Kauf kostenfrei stornieren – solange der Pass noch nicht aktiviert worden ist.

Alternativen zu Go City

Falls dir der Amsterdam Pass von Go City nicht gefällt, empfehle ich dir unseren Amsterdam Card Vergleich. Dort findest du alle relevanten Produkte für die niederländische Hauptstadt.

Amsterdam Pass von Go City
I Amsterdam City Card
Amsterdam Digital Pass von Tiqets

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.