Athen Digital Pass 2025

Was ist der Athen Digital Pass?

Der Athen Digital Pass ist ein exklusives Produkt von Tiqets.de. Das Unternehmen hat ein kleines, aber feines Paket aus attraktiven Tickets zusammengestellt. Die folgenden Leistungen werden vom Athen Digital Pass abgedeckt:

  • Akropolis Kombiticket: inkl. Akropolis, antike Agora, römische Agora, Hadriansbibliothek, Olympieion, Kerameikos, Schule von Aristoteles (Lykeion)
  • Akropolis-Museum
  • Audio-Reiseführer für ganz Athen

Damit deckt der Athen Digital Pass die beliebtesten Attraktionen Athens ab. Zusätzlich erhältst du mit dem Pass 10% Rabatt auf alle Athen-Attraktionen, die auf der Tiqets.de-Website verfügbar sind. Aufgrund dieser Vergünstigungen kannst du mit der Athen Touristenkarte Geld sparen.

Der Digital Pass ist kein klassischer City Pass. Es handelt sich stattdessen um drei einzelne Tickets, die du in einer Bestellung kaufst, sowie einen Rabattgutschein. Dadurch ist der Digital Pass im Gegensatz zu anderen Citypässen nicht zeitlich begrenzt. Du nutzt jedes Ticket dann, wann du es möchtest. Beim Kauf gibst du an, wann du welche Attraktion besuchen möchtest

Nach dem Kauf erhältst du alle Tickets per E-Mail zugesendet. Anschließend kannst du sie entweder ausdrucken oder mobil auf deinem Smartphone aufbewahren.

Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink den Athen Digital Pass kaufst.

Der Athen Digital Pass kostet für Erwachsene:

  • 70,00 Euro

Der Eintritt in die Akropolis-Anlage und das Akropolis-Museum ist für Personen unter 18 Jahren kostenlos.

Achtung: Für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren lohnt sich der Digital Pass nicht. Sie erhalten ohnehin kostenfreien Eintritt in die Akropolis und die historischen Stätten.

Welche Attraktionen sind enthalten?

Der Athen Digital Pass enthält die wichtigsten Attraktionen Athens. In der folgenden Auflistung nennen wir auch die Preise der Sehenswürdigkeiten, wenn du einzelne Tickets kaufen würdest:

  • Akropolis inkl. historische Stätten Kombiticket*: 30-36 Euro
  • Akropolis-Museum (Sommer): 20-24 Euro
  • Akropolis-Museum (Winter): 10-13 Euro
  • Athen Audioguide: 7,50 Euro

*Das Kombiticket enthält die Akropolis inkl. Nord- und Südhänge, antike Agora, römische Agora, Hadriansbibliothek, Olympieion, Kerameikos und die Schule von Aristoteles (Lykeion).

Wir geben hier jeweils einen Preisrahmen an, weil der exakte Preis davon abhängt, wo du die Tickets kaufst. Das Akropolis-Kombiticket kostet grundsätzlich nur 30 Euro und kann auf der offiziellen eTicketing-Website gekauft werden. Diese steht allerdings nur in englischer Sprache zur Verfügung und ist aus unserer Sicht kompliziert. Bei Tiqets.com kostet das gleiche Ticket 36 Euro. Das gleiche gilt für das neue Akropolis-Museum.

Kaufst du diese Tickets einzeln, müsstest du mit folgenden Kosten rechnen:

  • April bis Oktober: 57,50 – 67,50 Euro
  • November bis März: 47,50 – 56,50 Euro

Der Athen Digital Pass inkl. Kombiticket hingegen kostet 70,00 Euro und ist damit etwas teurer als einzelne Tickets. Da du mit dem Pass noch einen 10% Rabattgutschein erhältst, wäre zumindest damit eine kleine Ersparnis möglich. Der Gutschein gilt für alle verfügbaren Athen-Attraktionen auf Tiqets.com.

Unsere Einschätzung zu den enthaltenen Attraktionen

Der Athen Digital Pass wirkt auf den ersten Blick nicht sehr umfassend. Dennoch enthält er die wichtigsten Attraktionen Athens. Die Akropolis inkl. der historischen Stätten und das Akropolis-Museum sind die mit Abstand meist besuchten Sehenswürdigkeiten der griechischen Hauptstadt.

Zwei beliebte Leistungen sind jedoch nicht enthalten. Wenn du dich für diese interessierst, solltest du zusätzlich einzelne Tickets kaufen.

Beides wird übrigens vom Athen Turbopass abgedeckt. Dieser ist allerdings teurer, wenn du ihn an mehreren Tagen nutzen möchtest.

Ausblick über Athen

© Sven Hansche / Shutterstock.com – Die Akropolis und historischen Stätten Athens.

Ein wesentlicher Vorteil des Athen Digital Passes ist, dass du die enthaltenen Attraktionen ohne Anstehen besuchen kannst. In der Reisesaison kann es oftmals zu Wartezeiten kommen. Mit deinen Tickets gehst du allerdings einfach an der Warteschlange vorbei.

Die dritte Leistung der City Card ist ein Audioguide für ganz Athen. Um diesen zu nutzen, lädst du die POPGuide App herunter. Diese enthält Bilder, Beschreibungen und Audiokommentare für 100+ Sehenswürdigkeiten in Athen. Die App schlägt sogar beliebte Routen vor, auf denen du die Stadt in deinem eigenen Tempo erkunden kannst. Bitte bringe deine eigenen Kopfhörer mit.

Wie lange ist der Pass gültig?

Im Gegensatz zum Athen Turbopass hat der Athen Digital Pass keine feste Laufzeit. Du musst dich mit dem Sightseeing also nicht beeilen, sondern kannst jede Attraktion besuchen, wann du es möchtest. Beim Kauf gibst du nur jeweils dein Wunschdatum an. Sobald du das Akropolis Kombiticket zum ersten Mal eingesetzt hast, kannst du es an fünf aufeinanderfolgenden Tagen nutzen.

Den Audio-Reiseführer kannst du herunterladen und nutzen, wann und solange du es möchtest.

Lohnt sich der Athen Pass?

Der Athen Digital Pass von Tiqets.de lohnt sich vor allem dann, wenn du deine Tickets bequem kaufen möchtest. In einem einzigen Bestellprozess erhältst du auf einer deutschsprachigen Website drei attraktive Leistungen und kannst sofort deine Wunschdaten für die Sehenswürdigkeiten angeben. Dafür zahlst du in etwa genauso viel, als wenn du Einzeltickets bei Tiqets.de, Get Your Guide oder anderen Websites erwirbst.

Mit dem Kauf erhältst du zudem einen 10% Rabattgutschein, den du für alle Athen-Angebote auf Tiqets.de einsetzen kannst. So kannst du eine kleine Ersparnis erzielen.

Wann lohnt er sich nicht?

Der Athen Digital Pass lohnt sich nicht für EU-Bürger, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, denn diese erhalten kostenfreien Eintritt in die Akropolis und die historischen Stätten. Lediglich für das Neue Akropolis-Museum müsste diese Zielgruppe ein Ticket erwerben.

Außerdem lohnt sich der Digital Pass nicht, wenn du an mindestens einer der enthaltenen Leistungen kein Interesse hast. Die mögliche Ersparnis ist mit dem Pass ohnehin gering.

Wo gibt’s den Digital Pass?

Der Athen Digital Pass ist ein exklusives Produkt von Tiqets.de. Dort erhältst du nach dem Kauf für alle kostenfrei enthaltenen Leistungen jeweils ein Ticket per E-Mail zugesendet (insgesamt drei Tickets). Darüber hinaus erhältst du mit dem Kauf einen 10% Rabattgutschein.

Das gefällt uns gut

Der Athen Digital Pass enthält nur wenige Attraktionen – diese sind aber die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Athens.

Du kannst die Attraktionen in einem bestimmten Zeitfenster besuchen. Das führt zu kürzeren Wartezeiten.

Der Digital Pass kann bequem aufs Smartphone geladen oder ausgedruckt werden.

Durch den 10% Rabattgutschein ist eine kleine Ersparnis möglich.

Das gefällt uns nicht

Der Pass enthält nur wenige Attraktionen. Ein Hop-on/Hop-off-Bus ist nicht dabei.

Eine Ersparnis ist mit dem Pass selbst nicht drin. Das einzige, was du sparst, ist Zeit.

FAQ zum Athen Digital Pass

Nein, jede Attraktion kann mit dem Athen Digital Pass nur einmal besucht werden. Dein Ticket wird beim Einlass elektronisch entwertet.

Im Gegensatz zu anderen Citypässen hat dieser keine feste Laufzeit. Beim Kauf gibst du deine Wunschtermine für die enthaltenen Attraktionen an. Das Akropolis Kombiticket kannst du nach der ersten Verwendung an fünf aufeinanderfolgenden Tagen nutzen.

Grundsätzlich ja. Beim Kauf gibst du deine Wunschdaten für die Akropolis und das Akropolis-Museum an. Den Audioguide kannst du nutzen, wann du es möchtest.

Nein. Es lohnt sich nicht, den Athen Pass für EU-Bürger unter 26 Jahren zu kaufen.

Solltest du unterwegs Probleme mit deinem City Pass haben, wende dich bitte an den Tiqets-Kundenservice (customerservice@tiqets.com).

Nein, dieser Pass ist leider nicht erstattungsfähig. Du solltest ihn folglich erst kaufen, wenn deine Reisedaten feststehen.

Alternativen zum Digital Pass

Der Athen Digital Pass lohnt sich für dich nicht? Es gibt zwei Alternativen:

Akropolis Kombiticket: Praktisch jeder Athen-Besucher möchte die Akropolis inkl. der zugehörigen historischen Stätten besuchen. Genau dafür gibt es eine Eintrittskarte: das Akropolis Kombiticket inkl. Akropolis, antike Agora, römische Agora, Hadriansbibliothek, Olympieion, Kerameikos, Schule von Aristoteles (Lykeion). Mit dem Kombiticket ist dein Eintritt bereits für ein Zeitfenster reserviert.

Turbopass Athen: Dieser City Pass deckt die Akropolis sowie alle wichtigen historischen Stätten und einige Athener Museen ab. Außerdem gewährt er freie Fahrt im Hop-on/Hop-off-Bus. Zwar sparst du mit dem Pass kaum Geld, dennoch ist er bei Touristen sehr beliebt, weil er so viele Angebote enthält. Hier gibt’s mehr Infos zum Athen Turbopass.

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.