Barcelona Pass (All Inclusive + Explorer)

von Go City

[Update: 13.05.2024] – Die wichtigsten Gaudí-Attraktionen, Hop-on/Hop-off-Bus, Moco Museum und eine große Auswahl an Stadtführungen mit nur einem Ticket – das ist der Barcelona Pass von Go City. Kein anderes Produkt bietet eine so umfassende Auswahl an Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Die Barcelona Pass ist in zwei Varianten verfügbar, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Welche davon sich für deine Reise eignet, erfährst du auf dieser Seite.

Falls du dich für einen Kauf über unsere Partnerlinks entscheidest, erhalten wir dafür vom Anbieter eine Provision. Der Pass wird dadurch nicht teurer für dich.

Die folgenden Abschnitte findest du auf dieser Seite:

Wie funktioniert der Barcelona Pass?

Der Barcelona Pass von Go City ist ein Sightseeing Ticket für die katalanische Hauptstadt. Mit dem Pass erhältst du kostenfreien Eintritt in 45+ von Barcelonas beliebtesten Sehenswürdigkeiten – darunter die Sagrada Família, Casa Milà/La Pedrera und Casa Batlló. Für diese Attraktionen benötigst du kein zusätzliches Ticket – es ist alles bezahlt.

Auch eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus, eine Bootsfahrt im Hafen und mehrere Stadtführungen werden von Go City abgedeckt. Kein anderer Barcelona City Pass bietet so viele attraktive Leistungen. Der Barcelona Pass ist in zwei Varianten erhältlich, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden:

Barcelona All Inclusive Pass

Mit dieser Variante kannst du so viele Attraktionen besuchen, wie du in begrenzter Zeit schaffst – grundsätzlich sind also alle Leistungen inklusive. Der All Inclusive Pass ist 2, 3, 4 oder 5 Tage gültig. Dabei handelt es sich um aufeinanderfolgende Kalendertage.

Zeit ist bei dieser Variante der limitierte Faktor. Du solltest mit dem Sightseeing gleich an Morgen beginnen, um die Tage voll auszukosten.

Der All Inclusive Pass eignet sich für Reisende, die in wenigen Tagen viel Sightseeing machen möchten.

Barcelona All Inclusive Pass: alle Attraktionen und Gültigkeit

Barcelona Explorer Pass

Mit dieser Variante hast du deutlich mehr Zeit: Der Pass ist 60 Tage gültig. Allerdings kannst du nicht unbegrenzt viele Attraktionen besuchen, sondern nur 2, 3, 4, 5, 6 oder 7.

Beim Kauf legst du fest, wie viele Leistungen du nutzen möchtest.

Der Explorer Pass eignet sich für Reisende, die ausgewähltes Sightseeing machen möchten. Er lohnt sich vor allem, wenn du die teuersten Attraktionen auswählst.

Barcelona Explorer Pass: alle Attraktionen und Gültigkeit

Digitaler Pass fürs Handy

Du kannst den Barcelona Pass ausschließlich im Internet kaufen und anschließend herunterladen. Du kannst ihn dann folgendermaßen nutzen:

  • als QR Code auf deinem Smartphone
  • ausgedruckt auf Papier (QR-Code)
  • in der kostenfreien Go City App

Den Download-Link für die App erhältst du in der E-Mail mit deiner Bestellbestätigung. Zeige den QR-Code bei den teilnehmenden Attraktionen vor, um deine kostenfreie Eintrittskarte zu erhalten. Aktiviert wird der Pass, wenn der QR-Code bei der ersten Attraktion gescannt wird.

Für manche Attraktionen musst du vorher eine Reservierung vornehmen. Diese aktiviert den Pass noch nicht.

Die Go City App enthält auch Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen für alle teilnehmenden Attraktionen in Barcelona.

Kein bevorzugter Einlass: Der Barcelona Pass gewährt grundsätzlich keinen bevorzugten Einlass. Deshalb musst du dich trotz City Pass bei vielen Attraktionen an der Kasse anstellen, um deine kostenfreie Eintrittskarte abzuholen. Lediglich bei Besichtigungen im Rahmen einer Führung (z. B. Sagrada Família, Park Güell) kannst du an der Warteschlange vorbeigehen.

Lohnt sich der Barcelona Pass?

Der Barcelona Pass verspricht manche Vorteile: So sollst du mit ihm Geld sparen können, weil der Pass preiswerter sei, als einzelne Tickets zu kaufen. Außerdem sei es bequemer, nur ein Produkt zu kaufen, mit dem man mehr als 45 Leistungen ohne zusätzliche Kosten in Anspruch nehmen kann.

Doch lohnt sich der Barcelona Pass wirklich und wenn ja, für wen? Je mehr der folgenden Aussagen auf dich zutreffen, desto mehr eignet sich dieses Produkt für dich:

Du möchtest mehrere Top-Attraktionen besuchen – z. B. die Sagrada Família, Casa Batlló oder das Moco Museum. Diese sind einzeln gekauft ziemlich kostspielig, sodass sich der Barcelona Pass schnell bezahlt macht.

Du möchtest beim Besuch mancher Sehenswürdigkeiten von einem erfahrenen Gästeführer begleitet werden, um interessante Informationen zu erhalten.

Du möchtest einmalig den Barcelona Pass kaufen und dich dann nicht mehr um Tickets kümmern müssen.

Du möchtest auch an Stadtführungen und/oder einer Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus teilnehmen.

Du möchtest nicht bei jeder Attraktion überlegen, ob sie den Eintrittspreis wert ist. Mit dem Barcelona Pass ist das Sightseeing größtenteils bezahlt.

Du möchtest für mehrere Tage viel Sightseeing machen, dann lohnt sich die All-Inclusive-Variante. Du möchtest nur ausgewählte Attraktionen besuchen, dann eignet sich die Explorer-Variante.

Wenn mehrere dieser Kriterien auf dich zutreffen, sind das gute Voraussetzungen, um vom Barcelona Pass zu profitieren. Detailliertere Informationen findest du in den folgenden Abschnitten dieser Seite.


Unter den folgenden Umständen lohnt sich der Barcelona Pass weniger:

Du möchtest den All-Inclusive-Pass nur für zwei Tage nutzen. Das kann sich zwar auch rechnen, ist aber weniger lohnenswert als die länger gültigen Varianten.

Du möchtest Wartezeiten in jedem Fall vermeiden. Bei vielen Attraktionen musst du dich mit dem Barcelona Pass an der Tageskasse anstellen. Bevorzugter Einlass gilt nur für Sehenswürdigkeiten, die im Rahmen einer Führung besucht werden.

Du möchtest mit einem City Pass auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Das geht nur mit der Barcelona Card. Wir empfehlen, zum Barcelona Pass zusätzlich die Hola BCN Card zu kaufen.

Du möchtest Attraktionen besuchen, die einzeln nicht viel kosten. Für diese kann sich der Barcelona Pass nicht lohnen.

Barcelona Pass: Preis

Das Preismodell unterscheidet sich je nach Variante des Barcelona Passes und ist abhängig vom Leistungsumfang des Passes.

Barcelona All-Inclusive-Pass

Besuche so viele Attraktionen wie du in 2 – 5 Tagen schaffst:

  • 2 Tage: 159,- €
  • 3 Tage: 194,- €
  • 4 Tage: 224,- €
  • 5 Tage: 244,- €

Diese Preise gelten für Personen ab 13 Jahren. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren gibt es einen ermäßigten All Inclusive Pass.

Das sind die regulären Preise auf GoCity.com. Zeitweise wird der All-Inclusive-Pass auch ermäßigt angeboten.

Exklusiver Gutschein

Spare 5% mit dem Rabattcode CITYVERG05. Gilt nur auf GoCity.com.

Barcelona Explorer Pass

Besuche 2 – 7 Attraktionen ohne in Zeitnot zu geraten:

  • 2 Attraktionen: 79,- €
  • 3 Attraktionen: 109,- €
  • 4 Attraktionen: 129,- €
  • 5 Attraktionen: 154,- €
  • 6 Attraktionen: 179,- €
  • 7 Attraktionen: 194,- €

Diese Preise gelten für Personen ab 13 Jahren. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren gibt es einen ermäßigten Explorer Pass.

Das sind die regulären Preise auf GoCity.com. Zeitweise wird der All-Inclusive-Pass auch ermäßigt angeboten.

Exklusiver Gutschein

Spare 5% mit dem Rabattcode CITYVERG05. Gilt nur auf GoCity.com.

Barcelona Pass Rabattcode

Wir können einen exklusiven Rabattcode anbieten, mit dem du 5% vom Kaufwert sparst. Dieser Code gilt ausschließlich auf GoCity.com. Wenn du den Pass woanders kaufst, kannst du den Gutschein nicht einsetzen.

Aktionscode: CITYVERG05

Gib diesen im Bestellprozess bei GoCity.com ein. Auf dem folgenden Bildschirmfoto siehst du, wo du den Code eingeben musst, wenn du den Pass kaufst:

Barcelona Pass Rabattcode

Barcelona Pass: alle Attraktionen

Kein anderer Barcelona City Pass enthält auch nur annähernd so viele Top-Attraktionen wie der Barcelona Pass von Go City. Beide Varianten (Explorer und All Inclusive) decken alle wichtigen Sehenswürdigkeiten ab:

  • Hop-on/Hop-off-Bus
  • Sagrada Família
  • Park Güell
  • Casa Batlló
  • La Pedrera
  • Aquarium de Barcelona
  • Mirador Torre Glòries
  • Moco Museum
  • FC Barcelona Museum

Das ist nur eine kleine Auswahl der im Barcelona Pass enthaltenen Attraktionen. Insgesamt bietet der Pass fast 50 Angebote, die du ohne Zuzahlung nutzen kannst:

Die Leistungen der Produkte von Go City können sich jederzeit ändern. Das Unternehmen fügt hin und wieder neue Attraktionen hinzu und manchmal werden Leistungen gestrichen. Wir aktualisieren unsere Website sobald wir von einer Änderung erfahren. Prüfe im Zweifel auf der Go City Website, ob deine Wunschattraktionen aktuell unterstützt werden.

Einige dieser Angebote sind Premium-Leistungen: Go City bietet den Besuch von Sagrada Família, Park Güell und Museu Picasso nur im Rahmen einer Führung an. Das macht manche Leistungen teurer als sie es sein müssten, aber für viele Besucher dürfte das ein attraktives Angebot sein. Schließlich wertet eine Führung den Besuch oftmals auf.

Stadtführungen mit dem Barcelona Pass

Der Barcelona Pass bietet eine sehr gute Auswahl an Stadtführungen:

  • Die Märkte von Barcelona
  • Barceloneta Tapas-Tour
  • Rundgang durch Raval
  • Architektur-Rundgang
  • Geführte Segway-Tour
  • etc. …

Deine Teilnahme musst du in jedem Fall vorher reservieren. Die Anmeldung erfolgt in der Regel online auf einer Website des jeweiligen Anbieters. Die Führungen werden auf Englisch angeboten.

Tipp: Deutschsprachige Stadtführungen findest du hier: Stadtführungen Barcelona.

Barcelona Pass mit Hop-on/Hop-off

Mit dem Go City Barcelona Pass nutzt du die Hop-on/Hop-off-Busse von Barcelona Bus Turístic für einen Tag kostenfrei. Eine Stadtrundfahrt ist ziemlich kostspielig, deshalb lohnt es sich, diese Busse mit dem Barcelona Pass zu nutzen. Zeige deinen Pass einfach beim ersten Einstieg vor, um deine Fahrkarte zu erhalten.

Anschließend kannst du innerhalb dieses Tags so oft ein- und aussteigen, wie du möchtest. Barcelona Bus Turístic fährt auf zwei Routen durch die Stadt und erreicht dabei mehr als 30 Haltestellen.

Barcelona: Hop-on/Hop-off-Bus

Du solltest berücksichtigen, dass die Busse im zähen Stadtverkehr nur langsam vorankommen. Deshalb eignen sie sich nicht als Verkehrsmittel, mit dem du schnell von A nach B kommst. Stattdessen kann eine Hop-on/Hop-off-Tour zur entspannten Rundfahrt werden, mit der du dir einen Überblick über die Stadt verschaffst. Der aufgezeichnete Audiokommentar enthält zudem ein paar interessante Informationen.

Den aktuellen Fahrplan und die Strecke mit allen Haltestellen findest du hier: Hop-on/Hop-off-Bus Barcelona.

Was dem Barcelona Pass fehlt

Der Barcelona Pass von Go City deckt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt ab. Allerdings kannst du manche Attraktionen nur im Rahmen einer (englischsprachigen) Führung besuchen. Manche Reisende würden sich eventuell wünschen, die Sagrada Família und den Park Güell auf eigene Faust zu erkunden, das ist hier aber nicht vorgesehen.

Eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Barcelona fehlt in den Produkten von Go City. Falls du oft mit Bussen und Metro fahren möchtest, solltest du zusätzlich die Hola BCN! Card erwerben, mit der du mehrere Tage lang so oft alle Verkehrsmittel nutzen kannst, wie du möchtest. Die Karte gilt auch für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt.

Reservierungen mit dem Pass

Grundsätzlich kannst du zu den meisten teilnehmenden Attraktionen gehen und deinen digitalen Barcelona Pass vorzeigen. Der QR-Code wird gescannt und du erhältst deine Eintrittskarte. Reservierungen sind in den meisten Fällen nicht erforderlich, aber auch nicht möglich.

Für manche Angebote musst du einen Termin reservieren. Die Reservierung erfolgt online, per E-Mail oder telefonisch. Die Reservierungsseite des Barcelona Passes bietet eine Übersicht aller Informationen zu Reservierungen.

In der Nebensaison ist es ausreichend, deine Reservierung wenige Tage vor dem gewünschten Termin vorzunehmen. Im Sommer, wenn viele Besucher in Barcelona sind, empfehlen wir, früher aktiv zu werden. Insbesondere den Besuch in der Sagrada Família solltest du besser zwei Wochen im Voraus reservieren. Auf der Go-City-Website findest du die Reservierungsanleitung für die Sagrada. Dort kannst du prüfen, wann der nächste Termin frei ist.

Wenn du den jeweiligen Anbieter per E-Mail kontaktierst, rechne mit einer gewissen Bearbeitungszeit. Sollte die Zeit knapp sein, rufe lieber an.

Rechnet sich der All Inclusive Pass?

Je länger die All-Inclusive-Variante des Barcelona Passes gültig ist, desto mehr lohnt er sich, denn der Preis pro Tag sinkt mit jedem weiteren Nutzungstag:

  • 2 Tage: 159,- € = 79,50 € pro Tag
  • 3 Tage: 194,- € = 64,67 € pro Tag
  • 4 Tage: 224,- € = 56,00 € pro Tag
  • 5 Tage: 244,- € = 48,80 € pro Tag

Mit dem 3 Tage gültigen All-Inclusive-Pass müsstest du also jeden Tag Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für mindestens 61 Euro wahrnehmen, damit der Pass sich lohnt. Einige der im Barcelona Pass enthaltenen Attraktionen sind ziemlich kostspielig, sodass du die Kosten des Passes leicht wieder einspielen kannst.

Damit dir das gelingt, solltest du die Attraktionen auswählen, die im Einzelkauf am teuersten sind (Stadtführungen, Sagrada Família, Casa Milà, Casa Batlló, Aquarium, Zoo etc.).

Außerdem solltest du Lust haben, Barcelona intensiv zu erkunden. Ab zwei Attraktionen pro Tag lohnt sich der Pass. Das möchten wir am Beispiel des 3-Tage-Passes zeigen. Mit diesem Pass könntest du beispielsweise die folgenden Angebote nutzen:

Tag 1

  • Hop-on/Hop-off-Bus: 29,70 Euro
  • Park Güell mit Führung: 35 Euro
  • FC Barcelona Museum: 28 Euro

Tag 2

  • Sagrada Família mit Führung: 65 Euro
  • Casa Milà/La Pedrera: 28 Euro
  • Telefèric de Montjuïc (Seilbahn): 16 Euro

Tag 3

  • Casa Batlló: bis zu 45 Euro
  • Moco Museum: 18,95 Euro
  • Barceloneta Tapas-Tour: 35 Euro

Zusammen haben diese Leistungen einen Wert von 300,65 Euro und übersteigen damit den Kaufpreis des Barcelona Passes. In diesem Fall würdest du etwa 106 Euro sparen. Nimmst du mehr als drei Angebote pro Tag in Anspruch, fällt deine Ersparnis noch höher aus.

Allerdings solltest du die oben genannten Preise mit Vorsicht genießen. Manche Leistungen – insbesondere die Führungen in der Sagrada Família und dem Park Güell, könntest du selbst auch günstiger buchen. Go City nutzt Amigo Tours als Partnerunternehmen. Deren Touren sind sehr teuer.

Der All-Inclusive-Pass lohnt sich weniger, wenn du an den teuersten Attraktionen nicht interessiert bist.

Rechnet sich der Explorer Pass?

Der Go City Explorer Pass kann sich für Reisende lohnen, die nur ausgewähltes Sightseeing machen möchten. Mit der Explorer-Variante kannst du gezielt zwei bis sieben Attraktionen auswählen, die du gern besichtigen möchtest und dir vorher schon genau ausrechnen, ob sich der Pass für dich lohnen wird.

Der Explorer Pass wird mit zunehmender Größe immer günstiger. Für zwei Attraktionen zahlst du 39,50 Euro pro Attraktion – für sieben Attraktionen hingegen nur etwa 28 Euro. Je mehr kostspielige Angebote dich interessieren, desto mehr lohnt sich der Pass.

Du könntest beispielsweise die folgenden Angebote wahrnehmen:

  • Sagrada Família inkl. Führung: 65 Euro
  • Casa Batlló: bis zu 45 Euro
  • Picassos Leben – Rundgang + Museum: 42 Euro
  • Hop-on/Hop-off-Bus: 29,70 Euro
  • Barceloneta Tapas-Tour: 35 Euro

In diesem Fall nutzt du Leistungen im Wert von 216,70 Euro. Der 5-Attraktionen-Pass kostet hingegen nur 154 Euro. Deine Ersparnis beträgt 63 Euro!

Tipp: Der Barcelona Explorer Pass kann sich nur für Angebote lohnen, die einzeln gekauft etwa 28 bis 35 Euro oder mehr kosten. Je teurer das einzelne Ticket ist, desto mehr lohnt es sich, für die Attraktion den Explorer Pass einzusetzen. Dementsprechend lohnt sich der Barcelona Explorer Pass nicht oder weniger für jene Attraktionen, die einzeln weniger als etwa 28 Euro kosten.

Wo kann man den Pass kaufen?

Du kannst den Go City Barcelona Pass auf der Go City Website kaufen. Der Kauf wird mit Kreditkarte, Paypal oder Apple Pay bezahlt.

Nach der Buchung erhältst du eine E-Mail mit Informationen zum Download. Anschließend kannst du den Pass entweder auf Papier ausdrucken oder in der kostenfreien Go City App speichern. In der App siehst du auch alle Attraktionen, die vom Pass abgedeckt werden.

Der Pass ist sofort nach dem Kauf einsatzbereit, wird aber erst aktiviert, wenn du die erste Attraktion besichtigst.

Spar-Tipp: Jetzt 5% sparen mit dem Gutscheincode CITYVERG05 (gilt nur auf GoCity.com).

Alternativ ist die Explorer-Variante auch bei Get Your Guide erhältlich: Barcelona Explorer Pass.

Was sagen Kunden zum Pass?

Neben unserer eigenen Analyse berücksichtigen wir auch die Erfahrungswerte vieler Kunden. Dafür werten wir Rezensionen aus, die Käufer des Barcelona Passes bei Get Your Guide und Trustpilot hinterlassen. Die folgenden Abschnitte enthalten sowohl unsere eigene Bewertung als auch Kunden-Feedback.

Positives zum Barcelona Pass

Der Barcelona Pass enthält viele beliebte Attraktionen, die im Einzelkauf zudem teuer sind (z. B. Hop-on/Hop-off, Sagrada Família, Casa Batlló).

Es gibt zwei attraktive Varianten: den All-Inclusive-Pass und den Explorer Pass. So ist für jeden Reisenden ein gutes Produkt dabei.

Mit dem Barcelona Pass sparst du gutes Geld im Vergleich zum Kauf einzelner Tickets, wenn du hauptsächlich teure Attraktionen besuchst.

Der Pass ist sofort nach dem Kauf einsatzbereit. Entweder nutzt du ihn auf dem Smartphone oder ausgedruckt auf Papier.

Die Führungen werden überwiegend als sehr interessant beschrieben (es soll aber auch Ausnahmen geben).

Kritik am Barcelona Pass

Öffentliche Verkehrsmittel kannst du mit diesem Pass nicht nutzen. Wir empfehlen, zusätzlich die Hola BCN Card zu erwerben.

Die Gültigkeit des All-Inclusive-Passes zählt Kalendertage statt 24-Stunden-Einheiten. Deshalb lohnt es sich nicht, den Pass erst am Nachmittag zu aktivieren.

Für einige Angebote musst du selbständig vorab einen Termin vereinbaren. Vor allem in der Hochsaison solltest du das rechtzeitig tun, weil Top-Attraktionen manchmal ausgebucht sind.

Die Führungen werden auf Englisch oder zweisprachig (englisch/spanisch) angeboten, aber nicht auf Deutsch.

Eine Zeitersparnis gibt es mit dem Barcelona Pass kaum. Du musst dich meistens an der Tageskasse anstellen, um dein kostenfreies Ticket zu erhalten.

Die Sagrada Família und der Park Güell können nur im Rahmen von geführten Touren besucht werden. Das macht den Barcelona Pass teurer, als er sein müsste.

Alternativen zum Pass

Neben dem Barcelona Pass gibt es andere Städtepässe für die katalanische Metropole. Unter den folgenden Links findest du unsere ausführliche Analysen:

Hier geht’s zum ausführlichen Barcelona Pass Vergleich.

Fragen zum Barcelona Pass

Wie funktioniert der Barcelona Pass?

Vor dem Kauf entscheidest du dich für eine Variante: All Inclusive oder Explorer. Anschließend lädst du deinen Barcelona Pass direkt aufs Smartphone. Sobald du den Pass bei der ersten Attraktion einsetzt, wird er aktiviert. Mit dem Explorer Pass kannst du 2 – 7 Attraktionen besuchen. Der All Inclusive Pass ist nur zeitlich limitiert (2 – 5 Tage).

Wann sollte ich den Pass kaufen?

Du solltest den Barcelona Pass mindestens einige Tage vor deiner Reise buchen, um die wichtigsten Attraktionen und Führungen reservieren zu können. Grundsätzlich ist es aber noch möglich, den Barcelona Pass zu kaufen, wenn du schon in der Stadt bist, da er sofort einsatzbereit ist.

Muss ich mit dem Barcelona Pass anstehen?

Grundsätzlich ja. Zeige deinen Pass an der jeweiligen Tageskasse vor, um deine kostenfreie Eintrittskarte zu erhalten. Für Besichtigungen mit einer Führung genießt du bevorzugten Einlass.

Kann ich den Kauf wieder stornieren?

Kaufst du den Pass bei Go City, gilt eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie, sofern du den Pass noch nicht aktiviert hast. Dabei entstehen keine Kosten. Wende dich per E-Mail oder Kontaktformular an Go City.

An wen kann ich mich bei Problemen wenden?

Der Barcelona Pass wird von dem Unternehmen Go City herausgegeben. Den Kundenservice erreichst du per Kontaktformular oder Telefon (+1 617-671-1000). Falls du deinen Barcelona Pass bei Get Your Guide kaufst, kannst du dich an deren (besseren) Kundenservice wenden.

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.