Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink ein Produkt kaufst (z. B. einen Berlin City Pass). Das Produkt wird dadurch nicht teurer für dich.
Berlin City Pass Vergleich
Was ist ein Berlin City Pass?
Ein Berlin City Pass ist ein Sightseeing-Ticket, mit dem du viele Sehenswürdigkeiten kostenfrei oder vergünstigt besichtigen kannst – z. B. den Fernsehturm, die Museumsinsel oder Madame Tussauds.
Einige Berliner Citypässe gewähren zudem freie Fahrt mit den Hop-on/Hop-off-Bussen oder eine Bootsfahrt auf der Spree. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt kannst du mit einem City Pass überwiegend kostenfrei nutzen. Somit bist du in der weitläufigen Hauptstadt sehr flexibel unterwegs.
Je mehr kostenfreie Leistungen ein City Pass enthält, desto mehr kostet er. Den günstigsten Pass gibt es schon ab 24 Euro – der teuerste kostet 169 Euro. Dabei zahlst du immer für den kompletten Pass – unabhängig davon, welche Leistungen du wirklich nutzt und welche nicht. Dennoch sparst du mit einem Berlin Citypass häufig Geld. Vor allem, wenn du in kurzer Zeit viel Sightseeing machst.
Doch nicht nur der Leistungsumfang bestimmt den Preis, sondern auch die Laufzeit. Die Berliner Pässe sind mindestens 48 Stunden gültig und bei Bedarf gelten sie bis zu sechs aufeinanderfolgende Tage. Je länger die Gültigkeit, desto mehr musst du für einen City Pass bezahlen – desto mehr Zeit hast du aber auch, die Leistungen in Anspruch zu nehmen. Am meisten lohnen sich die Pässe für drei bis vier Tage.
Alle Berliner City Cards kannst du schon vor deiner Reise im Internet kaufen. Teilweise kannst du sie anschließend mobil auf dem Smartphone nutzen oder ausdrucken.
Die wichtigsten Berlin Citypässe
Im folgenden Abschnitt werden die wichtigsten Citypässe für Berlin kurz vorgestellt.
Bitte das jeweilige Icon anklicken.