Dresden Welcome Card 2025
Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink die Dresden Welcome Card kaufst.
Was ist die Dresden Welcome Card?
Die Dresden Welcome Card ist eigentlich ein Überbegriff für zwei verschiedene Dresden Cards:
1 Dresden City Card
Die Dresden City Card ist die wichtigste Variante, die mit Abstand am häufigsten gekauft wird. Mit ihr kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Dresdens kostenfrei nutzen. Darüber hinaus profitierst du von Vergünstigungen bei vielen Museen, Stadtrundgängen, gastronomischen Angeboten und einigem mehr. Die Dresden City Card ist 1, 2 oder 3 Tage gültig und es gibt sie als Einzel- sowie als Familien-Ticket. Auf dieser Website stellen wir die Leistungen der City Card genauer vor.
2 Dresden Regio Card
Die Dresden Regio Card ist fast identisch mit der Dresden City Card, allerdings mit einem wesentlichen Unterschied: Die Regio Card berechtigt zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auch im Dresdner Umland. Zudem sind einige wenige zusätzliche Vergünstigungen im Umland enthalten. Da diese Karte nur für wenige Touristen relevant ist, klammern wir sie auf dieser Website überwiegend aus.
Alle Dresden Welcome Cards kannst du sowohl bei den Touristeninformationen in der Stadt kaufen als auch im Internet. Entscheidest du dich für einen Online-Kauf, kannst du die Karten entweder selbst ausdrucken, per Post erhalten oder aber in Dresden bei einer Touristinfo abholen.
Was kostet die Dresden Card?
Die folgende Tabelle enthält eine Preisübersicht für die Dresden City Card für Einzelpersonen und Familien:
Gültigkeit | City Card Einzelticket | City Card Familie* |
---|---|---|
1 Tag | 17.5 | 22 |
2 Tage | 25.5 | 37 |
3 Tage | 34.5 | 47.5 |
*Familie = 2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern bis 14 Jahre
Welche Attraktionen sind enthalten?
Die wesentliche Leistung der City Card ist die kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Dresden (Zone 10) + Straßenbahnlinie 4 bis Weinböhla. Ein vergleichbares Tagesticket würde sich ab 3 Fahrten pro Tag lohnen, daher setzen wir diese Größenordnung auch für die City Card an: Wer mindestens dreimal am Tag die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchte, für den kann die City Card interessant sein.
Darüber hinaus gewährt die Karte Rabatte für 50+ Museen, Stadtrundgänge, gastronomische Angebote etc. Die Auswahl ist auch hier umfassend, allerdings lässt die Höhe der Vergünstigungen zu Wünschen übrig. Nennenswerte Ersparnisse sind damit nicht möglich, aber wohl genug, um den Kauf einer Dresden City Card zu rechtfertigen.
Ausgewählte Vergünstigungen:
- 2 – 3 Euro Rabatt auf Stadtrundgänge
- 10% Rabatt im Deutschen Hygienemuseum
- 5,90 Euro Rabatt auf die Comedy-Bus-Tour
Die vollständige Liste aller Vorteilspartner findest du auf der offiziellen Website.
Tipp: Nicht enthalten ist eine Flussfahrt auf der Elbe. Eine Bootsfahrt durch Dresden kannst du hier buchen. Auch eine Stadtrundfahrt im Hop-on/Hop-off-Bus ist nicht inklusive. Informationen und Tickets für den Hop-on/Hop-off-Bus in Dresden gibt’s hier.
Wie lange sind die Karten gültig?
Die Dresden City Card ist an 1, 2 oder 3 aufeinanderfolgenden Kalendertagen gültig.
Um die zur Verfügung stehende Zeit möglichst gut zu nutzen, solltest du gleich am Morgen mit dem Sightseeing beginnen. Bevor du die Karte zum ersten Mal einsetzt, trägst du das Datum auf der Karte ein. Auch dein Name wird auf dem Ticket vermerkt, denn es ist personengebunden.
Lohnt sich die City Card?
Die Dresden City Card kann sich lohnen, wenn du mindestens dreimal am Tag die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest und darüber hinaus einige Vergünstigungen in Anspruch nimmst.
Für nur einen Tag rechnet sich die Karte am wenigsten, aber mit zunehmender Laufzeit wird sie lohnender.
Als Einzelperson sind nur sehr geringe Ersparnisse möglich. Mit dem Familienticket (gilt auch für zwei Erwachsene) sieht es schon etwas besser aus. Am Beispiel der 2 Tage gültigen City Card für Familien (37 Euro) möchten wir dies aufzeigen. So könntet ihr in zwei Tagen beispielsweise die folgenden Leistungen in Anspruch nehmen:
- 2 ÖPNV-Tageskarten für Familien: 27,60 Euro gespart
- Nachtwächterrundgang: 3 Euro gespart
- Panometer Dresden: 1,50 Euro gespart
- Rundfahrt im Comedy-Bus: 5,90 Euro gespart
- Deutsches Hygiene-Museum: 1,20 Euro gespart
In diesem Fall steht eine Ersparnis von 39,20 Euro dem Kaufpreis von 37 Euro gegenüber. Möchtet ihr in den zwei Tagen noch mehr Sightseeing machen, wird eure Ersparnis höher ausfallen. Aber es wird auch deutlich, dass mit der Dresden City Card keine bedeutenden Ersparnisse zu erwarten sind.
Wo gibt’s die Welcome Cards?
Alle Varianten der Dresden Welcome Cards gibt es beim Ticketunternehmen Get Your Guide. Nach dem Kauf erhältst du einen Voucher, den du bei den Touristeninformationen gegen deine Dresden Card eintauschst. Diese befinden sich am Hauptbahnhof und an der Frauenkirche (QF-Passage).
Ein Vorteil von Get Your Guide ist, dass der Kauf bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt kostenfrei stornierbar ist. Beim Dresdener Tourismusbüro gibt es keine Möglichkeit, einen Kauf zu stornieren.
Das gefällt uns gut
Mit der Dresden City Card kann der öffentliche Nahverkehr unbegrenzt kostenlos genutzt werden, ohne sich um Fahrkarten kümmern zu müssen.
Für zahlreiche Museen und touristische Angebote ist eine kleine Ermäßigung inklusive.
Für Familien mit bis zu vier Kindern lohnt sich die Dresden City Card besonders.
Das gefällt uns nicht
Mit keiner Dresden Card sind signifikante Ersparnisse möglich.
Die Ermäßigungen für Attraktionen und Museen und sehr gering.
Die Gültigkeit wird nach Kalendertagen abgerechnet. 24-Stunden-Einheiten wären kundenfreundlicher.
Online-Käufe können nicht kostenfrei storniert werden (außer über Get Your Guide).
FAQ zur Dresden Card
Kann ich die Attraktionen mehrmals besuchen?
Nein, jede Attraktion kann mit den Dresden Welcome Cards nur einmal besucht werden. Dein Ticket wird beim Einlass elektronisch entwertet.
Wie lange ist die Dresden Welcome Card gültig?
Die Dresden City Card und die Regio Card gelten jeweils an 1, 2 oder 3 aufeinanderfolgenden Kalendertagen. Vor der Nutzung trägst du selbst das Datum des ersten Tages sowie deinen Namen ein.
Kann ich die Besuchszeiten frei wählen?
Grundsätzlich ja. Allerdings solltest du die Öffnungszeiten der teilnehmenden Attraktionen berücksichtigen.
Brauche ich ein Ticket für meine Kinder?
Die Dresden City Card gibt es als Familienticket für zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern bis 14 Jahre. Dieses Ticket lohnt sich in jedem Fall.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Da die Dresden Welcome Cards vom örtlichen Tourismusbüro ausgegeben wird, kannst du dich an dieses wenden. Es gibt Standorte am Hauptbahnhof und an der Frauenkirche (QF-Passage). Du erreichst das Tourismusbüro auch telefonisch (+49 351 501 501) und per E-Mail (info@dresden.travel).
Kann ich jedes Transportmittel in Dresden nutzen?
Mit der Dresden City Card kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel (Tram, Bus) innerhalb Dresdens (Zone 10) nutzen sowie die Linie 4 bis Weinböhla.
Hier schreibt: Patrick
Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.