Hong Kong Pass (All Inclusive & Explorer)

Was ist der Hong Kong Pass?

[Update: 12.10.2023] – Der Hongkong Pass ist der wichtigste Sightseeing Pass für die Stadt Hong Kong. Der Pass gewährt kostenfreien Eintritt für mehr als 20 Attraktionen – darunter beliebte Sehenswürdigkeiten und Museen, aber auch touristische Angebote wie der Hop-on/Hop-off-Bus und Stadtführungen.

Der Hong Kong Pass ist in zwei Varianten erhältlich:

  • All-Inclusive-Pass: Mit dieser Variante kannst du von mehr als 20 Attraktionen so viele besuchen, wie du in der verfügbaren Zeit schaffst. Der Pass ist 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Tage gültig. Die Tage müssen nicht direkt aufeinander folgen, sondern innerhalb eines 14-Tage-Zeitraums liegen. Der Pass eignet sich für Reisende, die in kurzer Zeit möglichst viel erleben wollen.
  • Explorer Pass: Mit dieser Variante kannst du nur eine begrenzte Anzahl an Attraktionen besichtigen: 3, 4, 5, 6 oder 7 aus 20+ Angeboten. Dafür hast du bis zu 60 Tage Zeit. Der Pass eignet sich für Touristen, die nur ausgewählte Attraktionen besuchen und sich dafür Zeit lassen wollen.

Der Hongkong Pass der Firma Go City ist ein rein digitales Produkt. Du kaufst den Pass online und erhältst ihn anschließend sofort per E-Mail. Um ihn zu verwenden, kannst du ihn auf Papier ausdrucken oder in eine kostenlose App übertragen.

Der Hong Kong Pass auf einen Blick

  • 20+ Attraktionen zur Auswahl
  • inkl. Hop-on/Hop-off und Stadtführungen
  • All-Inclusive-Pass: 2 – 7 Tage gültig
  • Explorer-Variante: 3 – 7 Attraktionen
  • Digitaler Pass fürs Smartphone
  • Pass steht sofort zur Verfügung

Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink ein Produkt kaufst (z. B. den Hong Kong Pass). Das Produkt wird dadurch nicht teurer für dich.

Hong Kong Pass: Preise

Die folgenden Preise gelten für den All-Inclusive-Pass sowie für den Explorer Pass. Der Preis ist abhängig von der Dauer der Gültigkeit bzw. der Anzahl der Attraktionen, die du mit dem Hong Kong Pass besuchen kannst.

Alle Preise sind in Hong Kong Dollar (HK$) angegeben.

Hong Kong All-Inclusive-Pass:

  • 2 Tage: HK$ 1.639
  • 3 Tage: HK$ 2.189
  • 4 Tage: HK$ 2.859
  • 5 Tage: HK$ 3.409
  • 6 Tage: HK$ 3.919
  • 7 Tage: HK$ 4.389

Hong Kong Explorer Pass:

  • 3 Attraktionen: HK$ 809
  • 4 Attraktionen: HK$ 1.029
  • 5 Attraktionen: HK$ 1.289
  • 6 Attraktionen: HK$ 1.479
  • 7 Attraktionen: HK$ 1.699

Diese Preise gelten für Personen ab 12 Jahre. Für Kinder von 3 bis 11 Jahren gibt es einen ermäßigten Hong Kong Pass.

Laut dem aktuellen Wechselkurs entspricht 1 Euro ungefähr 8,3 HK$. Somit kostet beispielsweise der All-Inclusive-Pass für 3 Tage etwa 263 Euro. Den heutigen Wechselkurs kannst du hier abfragen.

Spar-Tipp: Mit dem Aktionscode CITYVERG05 sparst du 5% auf den Hongkong Pass.

Go City: All Inclusive und Explorer Pass

Welche Attraktionen sind enthalten?

Der All Inclusive Pass und der Explorer Pass enthalten die gleichen Attraktionen. Darunter sehr attraktive Angebote wie:

  • Hong Kong Disneyland (nur All Inclusive Pass)
  • Ngong Ping 360 Seilbahn
  • Hop-on/Hop-off-Bus mit Big Bus
  • Sky100 Observation Deck
  • Peak Tram & Sky Terrace
  • … und viele andere.

Alle Attraktionen findest du hier:

Attraktionen-Vorschau

Achtung: Die Leistungen von Go City können sich jederzeit ändern. Das Unternehmen fügt hin und wieder neue Attraktionen hinzu und manchmal werden Leistungen gestrichen. Wir aktualisieren unsere Website sobald wir von einer Änderung erfahren. Prüfe im Zweifel auf der Go City Website, ob deine Wunschattraktionen aktuell unterstützt werden.

Unsere Einschätzung zu den enthaltenen Attraktionen

Der Hong Kong Pass enthält viele wichtige Attraktionen der Stadt: den Peak Tram Sky Pass, das Sky100 Observation Deck, die Ngong Ping 360 Seilbahn, die zum Big Buddha führt, ein Tag Hop-on/Hop-off-Bus sowie mehrere Stadtführungen. Im All Inclusive Pass ist sogar der Eintritt für Disneyland inklusive.

Somit fehlt es mit dem Hong Kong City Pass an nahezu nichts. Zu den enthaltenen Attraktionen möchten wir jedoch noch ein paar Hinweise geben:

Hong Kong Pass: Victoria Peak

Mit dem Hong Kong Pass fehlt es kaum an Attraktionen. Du kannst die Stadt in ihrer vollen Pracht erkunden.

Hop-on/Hop-off-Bus: Im Hong Kong Pass ist ein 24-Stunden-Ticket für die Hop-on/Hop-off-Busse von Big Bus enthalten. Leider gilt das Ticket nicht für beide Routen. Stattdessen kannst du wählen zwischen der Hong Kong Island Tour und der wesentlich längeren Stanley Tour. Mithilfe eines Audioguides in zehn Sprachen erfährst du zudem interessante Informationen zur Stadt.

Zusätzlich zur Busfahrt ist auch ein One-Way-Ticket für die Star Ferry inklusive.

Beachte bitte, dass du die Fahrkarte vor der Fahrt an einem von zwei Information Centers abholen musst. Leider kannst du mit dem Hong Kong Pass nicht einfach in einen der Hop-on-Hop-off-Busse einsteigen. Zuvor musst du deine Fahrkarte in einem von drei Information Centers abholen. Diese befinden sich am Central Ferry Pier No 7 und am Lower Terminus der Peak Tram. Erst mit dem eingelösten Ticket kannst du losfahren.

Reservierung notwendig: Bei einigen Angeboten musst du vorab deine Teilnahme ankündigen und dir einen Platz reservieren. Das gilt insbesondere für die Stadtführungen, die Workshops und das Hong Kong Disneyland. Eine Übersicht aller reservierungspflichtigen Leistungen findest du hier.

Maximaler „Purse Value“: Grundsätzlich kannst du mit dem Hong Kong All Inclusive Pass in der zur Verfügung stehenden Zeit so viele Leistungen in Anspruch nehmen, wie du möchtest bzw. wie du schaffst. Allerdings gibt es für jeden Pass einen maximalen Wert, den du in Anspruch nehmen kannst:

  • 2 Tage Pass: HK$ 2.306
  • 3 Tage Pass: HK$ 3.720
  • 4 Tage Pass: HK$ 4.880
  • 5 Tage Pass: HK$ 5.850
  • 6 Tage Pass: HK$ 6.550
  • 7 Tage Pass: HK$ 7.070

Diese Werte sind eher theoretischer Natur, da sie so hoch sind, dass es schwer werden dürfte, in der kurzen Zeit so viel Leistung in Anspruch zu nehmen. Doch wer rasant unterwegs ist, sollte diesen maximalen „Purse Value“ kennen. Insbesondere mit dem 2-Tage-Pass kann es passieren, den Wert zu erreichen, wenn man das Disneyland besucht und darüber hinaus in kurzer Zeit viel Sightseeing macht.

Für den Explorer Pass gilt das gleiche Prinzip, aber selbst wenn du die teuersten Attraktionen auswählst, kann der Wert nicht überschritten werden.

Wie lange ist der Pass gültig?

Nach dem Kauf hast du 24 Monate Zeit den Hong Kong Pass zu aktivieren. Die Aktivierung erfolgt, sobald du den Pass bei der ersten Attraktion einsetzt.

Der Explorer Pass ist anschließend 60 Tage gültig. Der All Inclusive Pass ist 2 – 7 Tage gültig. Die Tage müssen nicht unbedingt aufeinander folgen. Sie können über 14 Tage verteilt werden.

Lohnt sich der All Inclusive Pass?

Der Hongkong All Inclusive Pass kann sich lohnen, wenn du ihn effizient einsetzt und während der Laufzeit viel Sightseeing machst. Folgendermaßen könnte ein 3-Tage-Programm in Hong Kong aussehen:

Tag 1

  • Hop-on/Hop-off-Bus: HK$ 380
  • Heritage & History Walking Tour: HK$ 450
  • Sky100 Observation Deck: HK$ 218

Tag 2

  • Ngong Ping 360 Cable Car: HK$ 335
  • Big Bus Night Tour: HK$ 320

Tag 3

  • Disneyland Hong Kong: HK$ 799
  • Peking Duck Mahlzeit am Abend: HK$ 550

Hong Kong Pass: Big Buddha

Mit dem Hong Kong Pass kannst du die Ngong Ping 360 Seilbahn nutzen, um den Big Buddha zu besuchen. Mit diesem 3-Tage-Programm hast du Leistungen im Wert von HK$ 3.052 genutzt. Demgegenüber steht der Kaufpreis von HK$ 2.189 für den drei Tage gültigen Hong Kong Pass.

Deine Ersparnis beträgt also HK$ 863 oder umgerechnet ca. 104 Euro.

Allerdings hättest du in diesem Beispiel schon viel aus dem Pass herausgeholt. Wenn du vor allem teure Leistungen wählst – insbesondere das Disneyland – macht sich der All Inclusive Pass bezahlt. Mit einem moderaten Sightseeing-Programm und weniger teuren Attraktionen kann es aber durchaus vorkommen, dass der Pass sich nicht rechnet. Deshalb solltest du vor dem Kauf grob abschätzen können, welche Leistungen du nutzen möchtest.

Lohnt sich der Explorer Pass?

Der Hongkong Explorer Pass eignet sich eher für Besucher, die schon ziemlich genau wissen, dass sie nur wenige (kostspielige) Leistungen nutzen wollen. Am Beispiel des 5-Attraktionen-Passes zeigen wir, dass der Explorer Pass sich rechnen kann. Die folgenden fünf Leistungen könntest du nutzen:

  • Hop-on/Hop-off-Bus: HK$ 380
  • Ngong Ping 360: HK$ 335
  • Heritage & History Walking Tour: HK$ 450
  • Peking Duck Mahlzeit: HK$ 550
  • Big Bus Night Tour: HK$ 320

In diesem Fall kosten die Leistungen zusammen HK$ 2.035 während der Explorer Pass für fünf Attraktionen nur HK$ 1.289 kostet. Deine Ersparnis beträgt HK$ 746 (ca. 90 Euro).

Beachte allerdings, dass sich nicht jeder Besuch mit dem Explorer Pass lohnt. Der 5-Attraktionen-Pass kostet pro Attraktion etwa HK$ 258. Günstigere Angebote lohnen sich nicht. Damit ist die Auswahl der Leistungen, die wirklich infrage kommen, relativ gering.

Wo gibt’s den Hong Kong Pass?

Der Hongkong City Pass ist auf der offiziellen Website GoCity.com erhältlich. Dort kannst du ihn entweder vor deiner Reise kaufen – oder auch wenn du bereits in Hong Kong bist.

Unmittelbar nach dem Kauf erhältst du den Hong Kong Pass per E-Mail. Er besteht nur aus einem QR-Code, den du entweder ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern kannst. Der Pass wird aktiviert, sobald der Code bei der ersten Attraktion gescannt wird.

Alternativ kannst du beide Varianten auch bei GetYourGuide kaufen:

Das gefällt uns gut

Der Hong Kong Pass enthält viele beliebte Attraktionen der Stadt – sogar das Disneyland (nur All Inclusive Pass). Außerdem ist das Angebot vielfältig.

Da es zwei Varianten gibt (All Inclusive & Explorer), ist für jeden Reisenden das passende Angebot dabei.

Der Hong Kong Pass kann mobil auf dem Smartphone genutzt oder ausgedruckt werden. Eine Abholung ist nicht notwendig.

Die Gültigkeitsdauer des All Inclusive Passes ist fair: Die 2 – 7 Tage müssen nicht direkt aufeinander folgen.

Das gefällt uns nicht

Der All Inclusive Pass ist ziemlich teuer. Er lohnt sich nur, wenn du die teuersten Angebote nutzt – insbesondere ein Besuch des Disneylands wäre lohnenswert.

Der Explorer Pass ist zwar preiswert, lohnt sich aber nicht für alle enthaltenen Attraktionen.

Im Explorer Pass ist das Disneyland Hong Kong nicht enthalten.

Die Fahrkarte für den Hop-on/Hop-off-Bus muss erst in einem Service Center abgeholt werden und gilt nur für eine der zwei Routen.

FAQ zum Hong Kong Pass

Nein, jede Attraktion kann mit dem Hong Kong Pass nur einmal besucht werden. Dein Ticket wird beim Einlass elektronisch entwertet.

Nachdem du den Hong Kong Pass online gekauft hast, hast du zwei Jahre Zeit, um den Pass zu aktivieren. Die Aktivierung erfolgt bei der ersten Nutzung. Anschließend gilt:

  • Explorer Pass: 60 Tage ab Aktivierung
  • All Inclusive Pass: 2 – 7 Tage ab Aktivierung

Eine Besonderheit für den All Inclusive Pass ist, dass die zwei bis sieben Tage nicht zusammenhängend sein müssen. Du kannst den Pass innerhalb eines 14-Tage-Zeitraums an bis zu sieben Tagen nutzen.

Nein, zwar enthält der Hongkong Pass die 360-Seilbahn, die Peak-Tram und auch den Hop-on/Hop-off-Bus, aber keine öffentlichen Verkehrsmittel.

Den Hong Kong Pass gibt es auch für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Sie zahlen einen reduzierten Preis. Ältere Kinder müssen den regulären Preis bezahlen.

Kinder unter 3 Jahren benötigen keinen eigenen Hong Kong Pass. Für sie sind die meisten Attraktionen ohnehin kostenfrei.

Der Hong Kong Pass wird von Go City herausgegeben. Bei Problemen kannst du dich an den Kundenservice per Kontaktformular oder per Telefon (+001 617 671 1000) wenden. Viele Fragen werden jedoch auch in den FAQ beantwortet.

Wenn du den Hong Kong Pass auf der offiziellen Website GoCity.com kaufst, gilt eine 90 Tage Geld-zurück-Garantie. Innerhalb dieser Frist kannst du den Kauf wieder stornieren, solange du den Pass noch nicht aktiviert hast.

Alternativen zum Hong Kong Pass

Zurzeit gibt es keinen weiteren Hong Kong City Pass. Sollten dich die Produkte von Go City nicht überzeugen, kannst du für ausgewählte Attraktionen auch einzelne Tickets im Internet kaufen. Eine Auswahl beliebter Angebote:

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.