Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink ein Produkt kaufst (z. B. einen Wien Citypass). Das Produkt wird dadurch nicht teurer für dich.
Wien Citypass Vergleich
Was ist ein Wien Citypass?
Wien Citypässe sind Sightseeing-Tickets, mit denen du Sehenswürdigkeiten kostenfrei besuchen kannst oder zumindest einen Rabatt erhältst. Teilweise gewähren Citypässe einen bevorzugten Einlass bei beliebten Attraktionen, sodass du nicht an der Tageskasse anstehen musst. Oftmals sind auch Stadtrundfahrten und -rundgänge im Leistungsumfang enthalten. Mit einem der drei Wiener Citypässe fährst du zudem unbegrenzt oft mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Allerdings gleicht kein Citypass dem anderen. Die Leistungen sind sehr unterschiedlich, deshalb weichen die Preise stark voneinander ab. Den günstigsten Wien City Pass gibt es schon ab 17 Euro. Für den teuersten Pass werden hingegen 169 Euro fällig. Der Leistungsumfang ist allerdings nicht allein ausschlaggebend für den Kaufpreis eines Passes: Auch die Gültigkeitsdauer entscheidet über den Preis. Zwischen einem Tag und 30 Tagen Laufzeit ist in Wien alles dabei.
Alle Wien Pässe sind im Internet erhältlich, oftmals auf den offiziellen Websites der Anbieter, manchmal aber auch bei renommierten Ticketagenturen. Nach dem Kauf kannst du deinen Wien City Pass entweder mobil auf dem Smartphone verwenden, auf Papier ausdrucken oder mit einem Voucher in Wien abholen. Auch das ist bei jedem Citypass anders.
Auf dieser Seite vergleichen wir die drei wichtigsten Wiener Citypässe miteinander, sodass du entscheiden kannst, welcher Pass am besten zu dir passt.
Wann lohnt sich ein Wien Citypass?
Die wichtigsten Wien Citypässe
Im folgenden Abschnitt werden die drei wichtigsten Touristenkarten für Wien kurz vorgestellt.
Bitte das jeweilige Icon anklicken.