Vienna Flexi Pass 2025
Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink den Vienna Flexi Pass kaufst.
Was ist der Vienna Flexi Pass?
Der Vienna Flexi Pass ist ein Sightseeing Pass für die Stadt Wien. Mit dem Flexi Pass kannst du 2, 3, 4 oder 5 kostenfreie Angebote aus einer Liste von 50+ Attraktionen auswählen. Das heißt, du entscheidest selbst, welche Sehenswürdigkeiten dich am meisten interessieren und bezahlst nur für diese. Deshalb ist der Pass besonders flexibel – das Flexi steckt schon im Namen.
Zu den wichtigsten Attraktionen gehören zum Beispiel ein 24 Stunden gültiges Ticket für die Hop-on/Hop-off-Busse von Vienna Sightseeing, eine Bootsfahrt auf dem Donaukanal und der Eintritt in das Schloss Schönbrunn. Auch der Eintritt in vielen Museen ist im Flexi Pass enthalten.
Wenn du deine Wunsch-Attraktionen geschickt auswählst, kannst du mit dem Vienna Flexi Pass im Vergleich zu einzeln gekauften Tickets Geld sparen. Auch Zeit sparst du, weil du bei manchen Locations mit dem Pass bevorzugten Einlass erhältst. Ab Aktivierung ist der Flexi Pass volle 60 Tage gültig.
Du kannst den Flexi Pass online kaufen, musst aber das physische Ticket in Wien abholen (es sei denn du kaufst ihn auf viennapass.de).
Vienna Flexi Pass: Leistungen
- Wähle 2 – 5 aus 50+ Attraktionen
- Inkl. Hop-on/Hop-off-Bus und Donaufahrt
- Bevorzugter Einlass bei manchen Attraktionen
- 60 Tage gültig nach Aktivierung
- Abholung in Wien oder mobiler Pass bei Kauf auf viennapass.de
Flexi Pass: Preis
Der Preis des Flexi Passes ist abhängig von der Anzahl der Attraktionen, die du mit dem Pass besuchen kannst:
- 2 Attraktionen: 55,- €
- 3 Attraktionen: 73,- €
- 4 Attraktionen: 89,- €
- 5 Attraktionen: 99,- €
Diese Preise gelten für Personen ab 19 Jahren. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren gilt ein ermäßigter Preis.
Kinder bis einschließlich 5 Jahren können in Begleitung eines Flexi-Pass-Inhabers alle Attraktionen kostenfrei besuchen. Entscheidend ist, wie alt das Kind zum Zeitpunkt der Nutzung ist.
Welche Attraktionen sind enthalten?
Bei den Preisen in der Tabelle handelt es sich um Online-Preise. Diese sind oftmals günstiger als Tickets an der Tageskasse. Für den Wiener Hop-on/Hop-off-Bus gibt es online beispielsweise einen kleinen Rabatt. Diesen reduzierten Preis ziehen wir hier zum Vergleich heran.
Unsere Bewertung der enthaltenen Leistungen
Der Vienna Flexi Pass enthält den Großteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens: das Schloss Schönbrunn, das Obere und Untere Belvedere, die Wiener Staatsoper, eine Donaufahrt und die Hop-on/Hop-off-Busse. Du hast also eine große Auswahl an Top-Attraktionen und aus unserer Sicht fehlt keine wichtige Sehenswürdigkeit.
Allerdings sind einige der im Vienna Flexi Pass enthaltenen Sehenswürdigkeiten zu preiswert, als dass es sich lohnen würde, den City Pass dafür einzusetzen.

© VIENNA SIGHTSEEING TOURS Maximilian Rosenberger
Der Hop-on/Hop-off-Bus ist hingegen die teuerste Einzelleistung des Vienna Flexi Passes. Dieser Touristenbus eignet sich gut, um entspannt die Stadt zu erkunden. Wenn du gern mit diesem Bus fahren möchtest, wird sich der Flexi Pass vermutlich auszahlen. Allerdings kommst du mit Hop-on/Hop-off-Bussen nicht schnell von Ort zu Ort. Solltest du wenig Zeit haben, ist der öffentliche Nahverkehr praktischer.
Bei vielen der im Flexi Pass enthaltenen Attraktionen erhältst du einen bevorzugten Einlass. Das heißt, du musst dich mit dem Pass nicht an der Tageskasse anstellen, sondern kannst an der Warteschlange vorbeigehen. Das betrifft jedoch längst nicht alle Sehenswürdigkeiten. Bei allen Locations ohne „Fast Track“ musst du deinen Pass an der Kasse vorzeigen und erhältst ein kostenfreies Ticket ausgehändigt.
Wie lange ist der Pass gültig?
Der Vienna Flexi Pass ist der am längsten gültige Citypass für die Stadt Wien. Mit diesem Pass gerätst du garantiert nicht in Zeitnot.
Nach dem Kauf hast du 12 Monate Zeit, den Pass erstmals einzusetzen. Wenn du den Flexi Pass bei der ersten Attraktion einsetzt, wird er aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt ist er noch 60 aufeinanderfolgende Kalendertage gültig.
Achtung: Du bist verpflichtet, den ersten Nutzungstag auf der Rückseite des Passes einzutragen. Nur dann ist der Pass gültig.
Lohnt sich der Flexi Pass?
Damit der Vienna Flexi Pass sich lohnt, musst du deine Wunsch-Attraktionen gezielt aussuchen. Denn Geld sparst du nur, wenn die Sehenswürdigkeiten besichtigst, die im Einzelkauf teuer sind. Wie teuer sie sein müssen, hängt davon ab, welche Variante des Flexi Passes du wählst.
Um den Preisvorteil des Flexi Passes zu berechnen, hilft es, den Preis pro Attraktion auszurechnen:
- 2-Attraktionen-Pass: 55 Euro = 27,50 Euro pro Attraktion
- 3-Attraktionen-Pass: 73 Euro = 24,33 Euro pro Attraktion
- 4-Attraktionen-Pass: 89 Euro = 22,25 Euro pro Attraktion
- 5-Attraktionen-Pass: 99 Euro = 19,80 Euro pro Attraktion
Mit dem 2-Attraktionen-Pass sollten möglichst alle Attraktionen mehr als 27,50 Euro im Einzelkauf kosten, damit du mit dem Pass Geld sparst. Mit dem 5-Attraktionen-Pass kommt alles bis 19,80 Euro infrage. Da ist die Auswahl größer.
Der Flexi Pass lohnt sich am meisten, wenn du die teuersten Attraktionen auswählst. Das sind beispielsweise:
- Hop-on/Hop-off-Bus: 37 Euro
- Bootsfahrt auf der Donau: 29,50 Euro
- Schloss Schönbrunn: 22 Euro
- Tiergarten Schönbrunn: 27 Euro
- House of Strauss: 23 Euro
Für diese fünf Angebote müsstest du zusammen 138,50 Euro zahlen. Der Flexi Pass für 5 Attraktionen kostet hingegen nur 99 Euro. Du sparst also 39,50 Euro!

©VIENNA SIGHTSEEING TOURS
Am meisten lohnt sich der Flexi Pass, wenn du dich für die Hop-on/Hop-off-Busse interessierst, mit dem Boot auf dem Donaukanal fahren und das Schloss Schönbrunn besuchen möchtest, denn diese drei Leistungen sind die teuersten. Vienna Sightseeing kann mit dem Flexi Pass attraktive Konditionen für diese Angebote bieten, da sie die Busse und Boote selbst betreiben.
Wann lohnt er sich nicht?
Für einige Sehenswürdigkeiten lohnt sich der Flexi Pass nicht. Wenn du mit dem 3-Attraktionen-Pass nicht Attraktionen im Wert von mindestens 67 Euro besuchst, verlierst du mit dem Pass Geld.
Leider sind mehrere Attraktionen im Leistungsumfang enthalten, die im Einzelkauf nur 5 oder 6 Euro kosten. Es ist nicht sinnvoll, den Pass dafür einzusetzen. Wenn du dich für die teuersten Leistungen nicht interessierst, kann sich der Flexi Pass nicht lohnen. Kaufe in diesem Fall lieber einzelne Eintrittskarten.
Wo gibt’s den Vienna Flexi Pass?
Den Vienna Flexi Pass kannst du schon vor deiner Reise im Internet kaufen. Zum Beispiel bei Tiqets.com oder direkt bei Vienna Sightseeing. Nach deinem Kauf erhältst du eine Buchungsbestätigung, die du ausdrucken und an der Abholstelle in Wien gegen den physischen Pass eintauschen kannst.
Die Adresse für die Abholung:
VIENNA SIGHTSEEING & Vienna PASS Service Center
Opernring 3-5
Top 17-24
1010 Wien
Die aktuellen Öffnungszeiten kannst du der offiziellen Website entnehmen. Zurzeit ist das Service Center täglich von 9 bis 18 Uhr besetzt.
Das gefällt uns gut
Sehr flexibler Pass: Du wählst deine liebsten Attraktionen selbst aus.
Hop-on/Hop-off-Bus, Schloss Schönbrunn und eine Bootsfahrt sind enthalten.
Bevorzugter Einlass bei einigen Attraktionen.
Mit dem Flexi Pass kannst du Geld sparen, wenn du vor allem teure Attraktionen auswählst.
60 Tage gültig ab erstmaliger Nutzung.
Das gefällt uns nicht
Leider lohnt sich der Pass längst nicht für alle der 50+ Sehenswürdigkeiten. Du solltest den Flexi Pass nur für hochpreisige Attraktionen einsetzen.
Der Flexi Pass muss in Wien an der Oper abgeholt werden.
Der Fast-Track-Zugang gilt nicht für die Mehrheit der Attraktionen.
FAQ zum Vienna Flexi Pass
Kann ich die Attraktionen mehrmals besuchen?
Nein, jede Attraktion kann mit dem Vienna Flexi Pass nur einmal besucht werden.
Wie lange ist der Flexi Pass gültig?
Wenn du den Flexi Pass bei der ersten Attraktion einsetzt, wird er aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt ist er noch 60 aufeinanderfolgende Kalendertage gültig.
Kann ich die Besuchszeiten frei wählen?
Grundsätzlich ja. Allerdings solltest du die Öffnungszeiten aller Sehenswürdigkeiten berücksichtigen. Einige Attraktionen bleiben montags geschlossen und auch im Winter sind nicht alle geöffnet.
Brauche ich einen Pass für meine Kinder?
Den Vienna Flexi Pass gibt es auch für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Sie zahlen einen reduzierten Preis. Für Kinder unter 6 Jahren brauchst du keinen eigenen Pass zu kaufen. Sie können Erwachsene mit einem Vienna Flexi Pass kostenfrei begleiten.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Bei Fragen zum Vienna Flexi Pass kannst du den Kundenservice per E-Mail (info@viennapass.com) oder telefonisch unter +43 1 712 46 83 300 erreichen. Das Service Center ist täglich von 9 bis 18 Uhr erreichbar.
Kann ich den Kauf wieder stornieren?
Kaufst du den Pass auf der offiziellen Website viennasightseeing.at, erhältst du dein Geld bis zu 7 Tagen nach dem Kauf wieder zurück, wenn du den Pass stornieren möchtest. Wende dich dafür bitte an info@flexipass.com. Ein bei Get Your Guide oder Tiqets.com gekaufter Flexi Pass kann bis zum Tag deiner Reise kostenfrei storniert werden.
Alternativen zum Flexi Pass
Der Vienna Flexi Pass lohnt sich für dich nicht? Entdecke weitere Produkte mit unserem Wien City Pass Vergleich.
Sollte kein Wien Pass für dich infrage kommen, kannst du für die meisten Wiener Attraktionen auch Einzeltickets im Internet buchen und – wenn möglich – auch schon einen festen Termin reservieren. Ein vorab gekauftes Ticket erspart dir in der Hauptsaison oftmals lange Wartezeiten.

Hier schreibt: Patrick
Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.