Athen Turbopass 2025

Was ist der Turbopass Athen?

Der Athen City Pass ist ein Sightseeing-Ticket für die griechische Hauptstadt. Mit dem City Pass von der Firma Turbopass kannst du bis zu 8 Attraktionen in Athen kostenfrei besichtigen und darüber hinaus mit dem Hop-on/Hop-off-Bus fahren. Zusätzlich erhältst du einen Athen-Audioguide sowie Ermäßigungen in einigen Geschäften, Museen und Touren.

Zu den enthaltenen Attraktionen zählen unter anderem:

  • Akropolis inkl. Parthenon und Hänge
  • Neues Akropolis-Museum
  • Museum der Illusionen
  • 48 Std. Hop-on/Hop-off-Bus

Zudem bietet der Athen City Pass zwei optionale Upgrades: Für einen Aufpreis kannst du an einer Tageskreuzfahrt zu den drei Inseln Hydra, Poros und Aegina teilnehmen und/oder die öffentlichen Verkehrsmittel Athens für bis zu 5 Tage nutzen.

Nach dem Kauf kannst du deinen Sightseeing Pass bequem auf dein Smartphone laden oder ausdrucken und sofort oder erst später einsetzen.

Athen Turbopass auf einen Blick

  • Bis zu 9 kostenfreie Leistungen
  • Akropolis + Akropolis-Museum
  • 48 Std. Hop-on/Hop-off-Bus
  • Zusätzliche Vergünstigungen
  • Optional: Tageskreuzfahrt
  • Optional: Nahverkehr 1-5 Tage

Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink den Turbopass Athen kaufst.

Was kostet der Turbopass?

Die folgende Tabelle enthält eine Preisübersicht und im nächsten Abschnitt findest du die jeweiligen Leistungen des Athen Passes.

WordPress Data Table Plugin

Die Preise werden jeweils für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, Erwachsene bis 24 Jahren und Erwachsene ab 25 Jahren angegeben. Die Preise unterscheiden sich erheblich, weil die staatlichen historischen Stätten für EU-Bürger bis 24 Jahre ohnehin kostenfrei sind. Darunter fällt auch die Akropolis. Das Neue Akropolis Museum hingegen ist nur für EU-Bürger unter 18 Jahren kostenfrei.

Für die optionalen Leistungen wird zusätzlich ein Aufpreis erhoben.

Welche Attraktionen sind enthalten?

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht aller kostenlosen Leistungen des Athen City Passes:

Attraktionen-Vorschau

Die genannten Preise gelten auf den jeweiligen offiziellen Websites der Attraktionen bzw. vor Ort an der Tageskasse.

Neben den kostenfrei enthaltenen Leistungen kannst du optional auch eine Tageskreuzfahrt zu den Inseln Hydra, Poros und Aegina dazu buchen. Mit dem Turbopass erhältst du sie preiswerter, als wenn du sie einzeln buchst. Diese “Athens Day Cruise” findet täglich statt und beinhaltet einen Transfer vom Hotel zum Hafen, die Kreuzfahrt selbst, ein Mittagsbuffet sowie Entertainment an Bord. Der gesamte Tagesausflug inkl. Transfer vom Hotel dauert etwa 11 Stunden.

Auch eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel kann optional dazu gebucht werden. Der einen Tag gültige Turbopass beinhaltet eine Fahrkarte für einen Tag. Alle anderen Varianten des Turbopasses beinhalten eine fünf Tage gültige Fahrkarte. Achtung: Der Turbopass enthält einen Voucher, den du in Athen gegen die Fahrkarte eintauschen musst.

Unsere Einschätzung zu den Attraktionen

Der Athen Turbopass enthält einige der wichtigsten Attraktionen der Stadt – darunter die Akropolis und das Neue Akropolis Museum sowie den Hop-on/Hop-off-Bus.

Das beliebte Archäologische Museum ist im Leistungsumfang nicht enthalten und auch die sechs historischen Stätten des ehemaligen Kombitickets fehlen derzeit. Dazu gehören z.B. die Antike Agora, die Römische Agora, das Leyzeum und die Hadriansbibliothek. Möglicherweise werden sie in Zukunft teilweise oder vollständig wieder hinzugefügt.

Athen City Pass mit Akropolis

Die Akropolis ist eine der wichtigsten Attraktionen im Athen City Pass.

Hop-on/Hop-off-Bus

Der Athen City Pass enthält ein 48 Stunden gültiges Ticket für die Hop-on/Hop-off-Busse von Big Bus Athens. Bevor du in die Busse einsteigen kannst, musst du erst dein kostenfreies Ticket in Athen abholen (Syntagma-Platz). Eine entsprechende Anleitung erhältst du mit dem Kauf deines Turbopasses.

Rabatte sind teilweise attraktiv

Zusätzlich zu den kostenfreien Leistungen gewährt der Athen Turbopass Vergünstigungen in einigen Museen und Geschäften. Diese sind jedoch wenig attraktiv und kein Grund, den City Pass zu kaufen.

Allerdings gibt es auch einen Rabatt auf die oben genannte Tageskreuzfahrt. Da der Ausflug mit 135 Euro ziemlich teuer ist, kannst du mit dem Turbopass immerhin 15,- Euro sparen. Wenn diese Kreuzfahrt dich interessiert, könntest du sie in Kombination mit dem Athen City Pass kaufen.

Außerdem gewährt der Athen Turbopass auch attraktive Rabatte auf Tages- und Halbtagesausflüge, Segelausflüge, Radtouren und Stadtrundgänge. Wenn du an einer dieser Touren ohnehin teilnehmen möchtest, kannst du mit dem Turbopass zusätzlich Geld sparen.

Wie lange ist der Pass gültig?

Die Aktivierung erfolgt an dem ersten Nutzungstag, der beim Kauf angegeben wird. Anschließend gilt der Pass für 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 aufeinanderfolgende Kalendertage – je nachdem, für welche Variante du dich entscheidest. Das Ticket für die Busfahrt ist hingegen nur für 48 Stunden gültig.

Tipp: Die Tageskreuzfahrt musst du nicht in der Laufzeit des Turbopasses absolvieren. Du kannst sie auch früher oder später durchführen.

Lohnt sich der Athen Pass?

Finanziell lohnt sich der Athen Turbopass. Die Rechnung kann aufgehen, wenn du in zwei oder drei Tagen die kostspieligsten Leistungen in Anspruch nimmst. Wenn du nur die wichtigsten Attraktionen besuchst, kannst du den Kaufpreis des Turbopasses wieder einspielen:

  • Zugang zur Akropolis: 30,- €
  • Neues Akropolis-Museum: 20,- €
  • 48 Std. Hop-on/Hop-off-Bus: 28,- €
  • Museum der Illusionen: 12,50 €

Einzeln gekauft kosten diese Leistungen insgesamt 90,50 Euro und damit etwas mehr als der 2-Tage- und der 3-Tage-Turbopass. Wenn du mit dem Pass mehr Geld sparen möchtest, solltest du also noch mehr Sightseeing machen oder zusätzliche Tage dazu buchen, um weitere Museen zu besuchen.

Eine höhere Ersparnis ist mit der optionalen Tageskreuzfahrt möglich. Wenn du sie zusammen mit dem Athen Turbopass buchst, sparst du 14 Euro für den Ausflug. Deshalb lohnt sich der City Pass mehr, wenn du ihn inkl. Kreuzfahrt kaufst. Sie muss nicht innerhalb der Gültigkeit des Turbopasses stattfinden.

Ausblick über Athen

© Sven Hansche / Shutterstock.com

Aus unserer Sicht genügt es, einen 2-Tage-Pass zu kaufen. Innerhalb dieser zwei Tage solltest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen und die Fahrt mit dem Hop-on/Hop-off-Bus beginnen können. Das Busticket gilt insgesamt 48 Stunden.

Auf diese Weise kannst du den Athen City Pass voll auskosten. Da jeder weitere Tag nur etwa 5 Euro mehr kostet, ist auch mit den länger gültigen Varianten eine Ersparnis möglich. Wenn du an jedem zusätzlichen Tag ein Museum besuchst, hast du den Aufpreis wieder drin.

Erwachsene EU-Bürger bis 24 Jahre oder über 65 Jahre: Die staatlichen historischen Stätten sind für Besucher in diesem Alter ohnehin kostenfrei. Der Turbopass wird dafür nicht eingesetzt. Dieser kann sich trotzdem lohnen, wenn du mit dem Hop-on-Hop-off-Buss fahren und ein paar andere Museen (u. a. das Neue Akropolis Museum) besuchen möchtest.

Kinder und Jugendliche: Der Athen City Pass lohnt sich am meisten für Jugendliche von 16 bis 17 Jahren, da diese sonst den Erwachsenenpreis für den Hop-on/Hop-off-Bus zahlen müssten. Außerdem lohnt sich der Turbopass für Jugendliche ab 12 Jahren, wenn ihr gemeinsam eine Tageskreuzfahrt bucht. Würdest du die Kreuzfahrt separat buchen, müssten Jugendliche ab diesem Alter den vollen Preis zahlen.

Wo gibt’s den Turbopass?

Der Athen City Pass ist auf der offiziellen Turbopass-Website erhältlich. Im Bestellprozess gibst du lediglich an, wie viele Personen dich begleiten und ob du die Tageskreuzfahrt dazu kaufen möchtest.

Anschließend erhältst du deinen Athen City Pass per E-Mail. In einem digitalen Login-Bereich befinden sich alle relevanten Tickets und Informationen zu den teilnehmenden Attraktionen. Du kannst den Pass jederzeit auf dem Smartphone aufrufen.

Für den Fall, dass du auch die Tageskreuzfahrt buchst, erhältst du dein Ticket für den Ausflug per E-Mail. Wenn du dich für einen Tag entscheidest, musst du deinen Platz auf dem Schiff mindestens drei Tage vorher reservieren (besser so früh wie möglich). Entsprechende Informationen erhältst du mit deiner Buchung.

Hinweis: Die Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel ist nicht digital, sondern muss in Athen abgeholt werden.

Das gefällt uns gut

Der Turbopass bietet ein bequemes Paket aus wichtigen Sehenswürdigkeiten, Hop-on/Hop-off-Bus und einer optionalen Tageskreuzfahrt.

Öffentliche Verkehrsmittel können dazu gebucht werden.

Zusätzlich profitierst du von Vergünstigungen für kostspielige Tagesausflüge und Stadtrundgänge.

Du musst den Pass nicht abholen, sondern erhältst ihn per E-Mail (gilt nicht für die ÖPNV-Tickets).

Das gefällt uns nicht

Du musst die wichtigsten Attraktionen besichtigen, damit du mit dem Turbopass nicht draufzahlst.

Es sind ziemlich wenige Attraktionen inklusive.

FAQ zum Athen Turbopass

Kann ich die Attraktionen mehrmals besuchen?

Nein, jede Attraktion kann mit dem Athen City Pass nur einmal besucht werden. Dein Ticket wird beim Einlass elektronisch entwertet. Lediglich mit dem Hop-on/Hop-off-Bus kannst du innerhalb von 48 Stunden so oft fahren, wie du möchtest.

Wie lange ist der Turbopass Athen gültig?

Ab dem ersten Nutzungstag ist der Turbopass volle 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage gültig.

Kann ich die Besuchszeiten frei wählen?

Grundsätzlich ja. Allerdings solltest du die Öffnungszeiten der teilnehmenden Attraktionen berücksichtigen. An Feiertagen bleiben viele Sehenswürdigkeiten geschlossen und einige Museen legen unter der Woche Ruhetage ein.

Brauche ich einen Pass für meine Kinder?

Den Athen City Pass gibt es auch für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren. Sie zahlen einen ermäßigten Preis. Allerdings sind die Attraktionen rund um die Akropolis für Personen unter 18 Jahre ohnehin kostenfrei. Kinder würden lediglich für wenige Museen und den Hop-on/Hop-off-Bus einen (ermäßigten) Eintrittspreis zahlen müssen.

An wen kann ich mich bei Problemen wenden?

Solltest du unterwegs Probleme mit deinem Turbopass haben, kannst du dich an den guten Kundenservice des Unternehmens wenden. Viele Kunden berichten, dass ihnen schnell geholfen wurde. Für weitere Turbopass-spezifische Fragen schaue bitte auf die Fragen-und-Antworten-Seite von Turbopass.

Kann ich den Kauf wieder stornieren?

Falls sich deine Pläne ändern sollten, kannst du deinen Turbopass bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag stornieren. Du erhältst den Kaufpreis zurück. Allerdings behält Turbopass 30 Euro pro Ticket als Stornierungsgebühr ein.

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.