Florenz Digital Pass 2023

Diese Seite enthält Partnerlinks. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du über einen Partnerlink den Florenz Digital Pass kaufst.

Was ist der Florenz Digital Pass?

[Update: 01.03.2023] – Der Florenz Digital Pass ist ein Sightseeing-Ticket, das von dem Unternehmen Tiqets herausgegeben wird. Mit dem City Pass nutzt du vier Angebote kostenlos:

  • Besuch der Uffizien
  • Besuch der Galleria dell’Accademia
  • Aufstieg zu Brunelleschi’s Domkuppel in der Kathedrale (Premium-Einlass)
  • Audioguide für eine selbst-geführte Tour durch Florenz

Damit deckt der Florenz Digital Pass die drei wichtigsten Attraktionen der Stadt ab und gewährt zudem bevorzugten Einlass, da du jeweils ein Skip-the-line-Ticket mit festem Datum und fester Uhrzeit erhältst. Den Audioguide nutzt du für den gesamten Aufenthalt in Florenz.

Zusätzlich erhältst du beim Kauf dieses City Passes einen 10% Rabattgutschein, den du auf zahlreiche Attraktionen und Erlebnisse in Florenz anwenden kannst. Der Gutschein gilt für alle Angebote innerhalb der Stadt, die auf der Tiqets-Website verfügbar sind.

Der Florenz Digital Pass ist nicht zeitlich begrenzt. Du nutzt jedes Angebot dann, wann du es möchtest. Einfach den Pass online kaufen, Termine auswählen, Tickets digital abspeichern oder ausdrucken, fertig.

Tipp: Falls du auf die Domkuppel verzichten kannst, eignet sich der Uffizien + Accademia Pass besser für dich. Die anderen drei Leistungen sind identisch.

Was kostet der Digital Pass?

Der Digital Pass kostet für Erwachsene ab 18 Jahre: 106 Euro

Für jüngere Gäste lohnt sich der Digital Pass nicht, da der Eintritt in die Uffizien und die Galleria dell’Accademia für sie kostenfrei ist.

Auch EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren profitieren bei diesen Attraktionen von erheblichen Vergünstigungen. Für sie lohnt sich der Digital Pass deshalb nicht.

Florenz Digital Pass

Welche Attraktionen sind enthalten?

Der Florenz City Pass von Tiqets enthält die drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Florenz: die Uffizien, die Galleria dell’Accademia sowie einen Aufstieg zur Kuppel der Kathedrale. Für alle Attraktionen gibst du schon beim Kauf des Passes deinen Wunschtermin an, sodass jeweils ein Datum und eine feste Uhrzeit für dich reserviert werden können. Auf diese Weise umgehst du die Warteschlangen.

Der Besuch der Kathedrale ist grundsätzlich kostenlos und mit langen Wartezeiten verbunden. Nur für die Domkuppel gibt es reservierbare Tickets.

Kathedrale und Dom von Florenz

Zusätzlich lädst du mit dem Florenz Pass eine Audioguide App kostenlos herunter. Diese enthält Informationen, Bilder und Kommentare zu 70+ Sehenswürdigkeiten in Florenz. So kannst du Florenz in deinem eigenen Tempo erkunden, ohne dich einer Reisegruppe anschließen zu müssen. Die App schlägt sogar beliebte Routen durch Florenz vor. Bitte bringe deine eigenen Kopfhörer mit.

Darüber hinaus erhältst du 10% Rabatt auf viele Attraktionen und Touren in Florenz. Den Rabattgutschein kannst du beispielsweise für einen Besuch der Boboli-Gärten, des Palazzo Pitti und für viele andere Sehenswürdigkeiten einsetzen. Bei den meisten Angeboten profitierst du mit einem “Tiqet” von bevorzugtem Einlass.

Florenz Digital Pass
Turbopass Florenz
Uffizi & Galleria Accademia Pass

Wie lange ist der Pass gültig?

Im Gegensatz  zu anderen Städtepässen hat der Florenz Digital Pass keine zeitliche Begrenzung, denn eigentlich handelt es sich um vier einzelne Tickets, die zusammen verkauft werden, sowie um einen Rabattcode. Für drei der vier Leistungen gibst du bei der Buchung deinen Wunschtermin an:

  • Termin für die Uffizien
  • Termin für die Galleria dell’Accademia
  • Termin für den Aufstieg zur Domkuppel

Die Audioguide App kannst du jederzeit herunterladen.

Lohnt sich der City Pass?

Finanziell lohnt sich der Florenz Digital Pass nicht, denn Tickets für die drei Top-Attraktionen gibt es auf den jeweiligen offiziellen Websites günstiger. Würdest du alle Leistungen auf den offiziellen Seiten kaufen, müsstest du folgende Preise bezahlen:

  • Uffizien: 29 Euro* (März bis Oktober) bzw. 16 Euro* (November bis Februar)
  • Galleria dell’Accademia: 16 Euro*
  • Priorisierter Aufstieg zur Domkuppel: 50 Euro
  • Audioguide Florenz: 4,95 Euro

*Dieser Preis enthält eine Reservierungsgebühr von 4 Euro.

Diese Einzelleistungen kosten (im Sommer) zusammen 99,95 Euro und damit weniger als der Florenz Pass.

Die oben genannten Preise für die Uffizien und die Galleria dell’Accademia gelten nur auf den jeweiligen offiziellen Websites, die nur auf Italienisch und Englisch zur Verfügung stehen. Sie sind teilweise auch nicht leicht zu verstehen – der Kauf wäre dort aber günstiger.

Kaufst du deine Eintrittskarten jedoch auf deutschsprachigen Ticket-Websites sind sie wesentlich teurer. So kostet ein Ticket für die Uffizien (im Sommer) 34 Euro bei Tiqets.de und 34 Euro bei Get Your Guide. Ähnlich sind die Preisunterschiede für die Galleria dell’Accademia.

Der Digital Pass “lohnt” sich folglich nur in der Hinsicht, dass er sehr bequem ist. Mit nur einer Buchung auf einer deutschsprachigen Website kannst du Tickets für die drei wichtigsten Attraktionen der Stadt erwerben und erhältst sogar noch Zeitfenster-Termine dazu, sodass du Wartezeiten vermeiden kannst. Einfacher geht’s nicht.

Von November bis Februar lohnt sich der Digital Pass aus unserer Sicht gar nicht, weil der Kaufpreis nicht erheblich reduziert wird.

Tipp: Wenn du auf die Domkuppel verzichten kannst, eignet sich der Uffizien + Accademia Pass besser für dich.

Wann lohnt er sich nicht?

Der Florenz Digital Pass lohnt sich nicht, wenn du nur eine der kostenfreien Inklusivleistungen nicht in Anspruch nimmst. Nur, wenn dich alle Leistungen interessieren, kann sich der Pass lohnen. Anderenfalls empfehlen wir, lieber einzelne Tickets zu kaufen:

Für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahre lohnt sich der Florenz Pass nicht, denn sie profitieren in den Uffizien und in der Galleria von erheblichen Vergünstigungen, müssten für den Digital Pass aber den vollen Preis zahlen. EU-Bürger unter 26 Jahre sollten daher lieber Einzeltickets kaufen.

Ponte Vecchio in Florenz

Der Florenz City Pass lohnt sich, wenn du alle vier Inklusivleistungen in Anspruch nimmst. Lässt du eine davon aus, lohnt sich der Pass nicht mehr.

An einigen Tagen im Jahr ist der Eintritt in Museen kostenfrei. Allein die Uffizien können an etwa 20 Tagen im Jahr kostenlos besucht werden. Für diese lohnt sich der City Pass weniger oder gar nicht. Allerdings sind die Museen an diesen Tagen natürlich besonders voll und es gibt keinen bevorzugten Einlass.

Montags bleiben Museen in Florenz geschlossen, das betrifft auch die Uffizien und die Galleria dell’Accademia. Solltest du nur an diesem Tag Zeit für eine Besichtigung haben, lohnt sich der Florenz City Pass nicht.

Von November bis Februar, wenn der Eintritt in die Uffizien deutlich preiswerter ist, lohnt sich der City Pass weniger, da der Preisnachlass sich nicht im Kaufpreis des Passes niederschlägt.

Wo gibt’s den Florenz Digital Pass?

Du kannst den Florenz City Pass exklusiv bei Tiqets kaufen, da er von diesem Unternehmen herausgegeben wird. Beim Kauf gibst du an, wann du in Florenz ankommst und wann du die drei Attraktionen besuchen möchtest.

Wenn alle Tickets für dich gebucht sind, erhältst du sie per E-Mail zugestellt. Außerdem erhältst du per E-Mail einen Rabattgutschein im Wert von 10%. Diesen kannst du für weitere Attraktionen und Erlebnisse auf der Tiqets-Website einsetzen.

Das gefällt uns gut

Der Florenz Digital Pass gewährt freien Zutritt in drei Top-Attraktionen der Stadt.

Du profitierst von bevorzugtem Einlass, da du Eintrittskarten mit festem Datum und fester Uhrzeit erhältst. So kannst du die Warteschlangen umgehen.

Es gibt keine zeitliche Begrenzung des City Passes. Du kannst jedes Angebot dann wahrnehmen, wann es dir am besten passt.

Der Pass basiert auf digitalen Tickets. Du musst den City Pass nicht erst in Florenz abholen.

Zusätzlich zu den kostenfreien Leistungen erhältst du 10% Rabatt auf weitere Tickets in Florenz.

Das gefällt uns nicht

Eine finanzielle Ersparnis ist mit diesem Pass nicht möglich. Du zahlst eher mehr als für einzelne Tickets. Es wäre günstiger, alle Tickets einzeln auf den Websites der Attraktionen zu buchen.

Eine Fahrkarte für den ÖPNV ist im City Pass nicht enthalten – wobei das in Florenz auch nicht unbedingt notwendig ist.

FAQ zum Digital Pass

Nein, jede Attraktion kann mit dem Florenz Digital Pass nur einmal besucht werden. Dein Ticket wird beim Einlass elektronisch entwertet.

Der Florenz Digital Pass hat im Gegensatz zu anderen Citypässen keine feste Laufzeit. Du kannst jede Leistung dann nutzen, wann du es möchtest und das Sightseeing über mehrere Tage verteilen.

Grundsätzlich ja. Allerdings musst du dies schon vor Antritt deiner Reise tun, denn die drei Top-Attraktionen in Florenz erfordern eine rechtzeitige Terminvereinbarung, wenn du ein Skip-the-line-Ticket haben willst. Beim Kauf des City Passes gibst du deshalb deine Wunschtermine für den Besuch der Uffizien, den Besuch der Galleria dell’Accademia und der Kathedrale an.

Bitte beachte, dass Museen in Florenz montags grundsätzlich geschlossen bleiben.

Für Kinder und Jugendliche lohnt sich der Digital Pass nicht und es gibt auch keinen ermäßigten Pass.

Solltest du unterwegs Probleme mit deinem City Pass haben, wende dich bitte an den Tiqets-Kundenservice (customerservice@tiqets.com).

Nein, eine kostenfreie Umbuchung dieses Tickets ist nicht möglich.

Alternativen zum Digital Pass

Der Florenz Digital Pass überzeugt dich nicht? Es gibt drei andere Citypässe, die besser zu deinen Wünschen passen könnten. Einen ausführlichen Florenz Citypass Vergleich findest du hier.

Uffizi & Galleria Accademia Pass
Turbopass Florenz
Florenz Digital Pass

Hier schreibt: Patrick

Patrick hat London, Paris, Rom, Barcelona, New York und andere Metropolen der Welt besucht. Seit 2018 schreibt er hier über die wichtigsten Städtepässe. Sein Ziel ist es, die besten Produkte für jede Stadt vorzustellen und die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.